BEERA (Beẹra) [„Brunnen“]. 1. Ein Vorsteher der Rubeniter, den der assyrische König Tiglath-Pileser III. offensichtlich während der Regierung Pekachs (ca. 778–759 v. u. Z.) ins Exil führte (1Ch 5:6). 2. Ein Familienoberhaupt und Nachkomme von Ascher (1Ch 7:30, 37, 40).