BOHAN
(Bọhan) [vielleicht „Daumen“].
1. Ein Nachkomme Rubens; nach ihm wurde ein Grenzstein des Gebietes von Juda benannt (Jos 15:6; 18:17).
2. Der „Stein Bohans“ diente als Grenzmarkierung für die Stämme Benjamin und Juda (Jos 15:6; 18:17). Er stand an der NW-Ecke des Salzmeeres, und zwar offenbar zum Fuß der plateauähnlichen Tiefebene Achor hin.