BUNNI
(Bụnni) [Kurzform von Benaja, was „Gebaut hat Jehova“ bedeutet].
1. Ein Levit, dessen Nachkomme nach dem Wiederaufbau der Mauer Jerusalems zur Zeit Nehemias durch das Los ausgewählt wurde, in dieser Stadt zu wohnen (Ne 11:1, 15).
2. In den Tagen Esras und Nehemias ein führender Levit, der sich unter denen befand, die auf dem Podium ‘mit lauter Stimme zu Jehova schrien’, weil sie bereuten (Ne 9:4).
3. Eines der „Häupter des Volkes“, das oder dessen Nachkomme dem Treuebund beipflichtete, für den Nehemia verantwortlich war (Ne 10:1, 14, 15).