KENANJA
(Kenạnja) [wahrscheinlich „Befestigt (Gefestigt, Fest errichtet) von Jehova“].
1. Ein Levit, der zur Zeit König Davids lebte. ‘Kenanja, der Oberste der Leviten beim Tragen’, war fachkundig und daher befähigt, andere in der richtigen Behandlung der heiligen Lade zu unterweisen (1Ch 15:22, 25-27).
2. Ein Kehathiter aus der Familie Jizhars. Kenanja und seine Söhne waren mit den „auswärtigen Geschäften“ betraut. Das bedeutete offensichtlich, dass sie als Richter und Beamte dienten, von denen es damals, als David die Leviten zählen ließ, 6000 gab (1Ch 26:29; 23:1-4, 12). Da die Kehathiter in Moses’ Tagen die Geräte des Heiligtums trugen, ist dieser Kenanja möglicherweise derselbe wie Nr. 1 (4Mo 4:4, 5, 15).