KIMHAM
(Kịmham) [„(Mit Verlangen) schmachten“].
Vermutlich ein Sohn Barsillais. Als der betagte Barsillai die Einladung zurückwies, ein Mitglied des Königshofs Davids zu werden, und vorschlug, stattdessen Kimham diese Ehre zuteilwerden zu lassen, erwiderte David: „Mit mir wird Kimham hinüberziehen [über den Jordan], und ich selbst werde ihm tun, was gut ist in deinen Augen; und alles, was du mir aufzuerlegen erwählen magst, werde ich für dich tun“ (2Sa 19:33, 37-40). Offensichtlich blieb Kimham am Königshof, wie das aus Davids letzten Anweisungen an Salomo hervorgeht (1Kö 2:7). In Jeremia 41:17 wird das „Nachtlager von Kimham“ in der Nähe von Bethlehem erwähnt. Es ist nicht bekannt, ob es sich auf den Kimham der Tage Davids bezieht oder auf einen gleichnamigen Mann, der später lebte. Manche Kommentatoren erklären, dass Kimham für die Dienste an David vielleicht ein Landstück gegeben wurde oder dass es sich um einen Ort handelte, an dem Kimham ein Nachtlager für Reisende errichtet hatte.