KOSEBA
(Kosẹba) [wahrscheinlich „Lügner“].
Ein Ort in Juda, wo Nachkommen Schelas, des Sohnes Judas, wohnten (1Ch 4:21, 22). Die meisten Gelehrten setzen Koseba mit dem in 1. Mose 38:5 und Josua 15:44 erwähnten Achsib (in einigen Übersetzungen „Chesib“) gleich, weswegen manche versuchen, Koseba mit Tell el-Beda (Horbat Lavnin), 5 km wsw. von Adullam, zu identifizieren. Die Formulierung „sie waren die Töpfer“ bezieht sich anscheinend auch auf die Männer von Koseba (1Ch 4:23; siehe ACHSIB Nr. 1).