GALLIM
(Gạllim) [„Haufen“, Pl.].
Der Heimatort von Palti, dem Saul seine Tochter Michal zur Frau gab, nachdem David geächtet worden war (1Sa 25:44). Möglicherweise handelt es sich um das gleiche Gallim, dessen Bewohner Jahrhunderte später Klagerufe erschallen ließen wegen des herannahenden assyrischen Heeres unter Sanherib (Jes 10:24, 30). Manche Gelehrte setzen Gallim mit Chirbet Kakul (Horbat Kaʽkul) gleich, etwa 4,5 km nnö. des Tempelberges.