GIBEATH-HAARALOTH
(Gibeạth-Ha·aralọth) [„Vorhäutehügel“].
Der Ort, wo alle männlichen Israeliten, die in der Wildnis geboren waren, nach der Überquerung des Jordan beschnitten wurden. Gibeath-Haaraloth lag nahe der Stadt Jericho und wurde schließlich Gilgal genannt (Jos 5:3-10; siehe GILGAL Nr. 1).