HAROSCHETH
(Hạroscheth).
Ein Ort, der im vollen Wortlaut „Haroscheth der Nationen“ hieß und Sisera, dem Heerobersten des Kanaaniterkönigs Jabin, der in Hazor regierte, als Militärhauptquartier diente (Ri 4:2, 13). Richter Barak setzte seinen Sieg über die feindlichen Streitkräfte bis zu ebendiesem Punkt fort (Ri 4:16). Der Name Haroscheth (der „Waldland“, „Walddickicht“ bedeutet) scheint in el-Haritiye erhalten geblieben zu sein, das nahe dem w. Ausgang der Ebene Jesreel und ungefähr 16 km nnw. von Megiddo liegt. Doch Gelehrte vertreten gewöhnlich die Auffassung, die tatsächliche Ortslage im Altertum sei in der Nähe von Tell ʽAmr (Tel Meʽammer) zu suchen.