HELDAI
(Hẹldai) [vielleicht „Blindmaus“].
1. Das Haupt der 12. von David organisierten Gruppe, die einen Monat Dienst tat; ein Nachkomme Othniels (1Ch 27:1, 15). Da Heldai ein Netophathiter war, war er wahrscheinlich der starke Mann namens Heleb oder Heled, der Sohn Baanas, der Netophathiter (2Sa 23:8, 29; 1Ch 11:26, 30).
2. Ein Mann, der aus Babylon zurückkehrte und Silber und Gold für die Anfertigung der Krone des Hohen Priesters Josua beisteuerte (Sach 6:10, 11). Dieser Heldai wird in Vers 14 Helem genannt.