HEMDAN
(Hẹmdan) [„Begehrenswert“].
Einer der Söhne Dischons, des Sohnes Seirs, des Horiters (1Mo 36:20, 21, 26). Die Horiter waren die ursprünglichen Bewohner der Berggegend Seir, bis die Nachkommen Esaus sie enteigneten (5Mo 2:12, 21, 22). Sein Name wird in 1. Chronika 1:41 verschiedentlich mit „Hemdan“ (NW), „Chamran“ (SB), „Hamram“ (Lu, 1545) und „Hamran“ (Br, EB) wiedergegeben.