HOLON
(Họlon) [„Sandort“].
1. Eine Stadt in der Berggegend von Juda, die den priesterlichen Kehathitern zugeteilt wurde (Jos 15:21, 48, 51; 21:9-19); anscheinend wird sie in 1. Chronika 6:58 Hilen genannt. Man hat versucht, das judäische Holon mit Chirbet ʽAlin (Horbat ʽIllit), ungefähr 17 km nnw. von Hebron, zu identifizieren.
2. Eine moabitische Stadt des Hochlandes oder des „Landes der Ebene“ ö. des Jordan; sie wird zusammen mit anderen Städten in einem prophetischen Spruch gegen Moab aufgeführt (Jer 48:21). Ihre genaue Ortslage ist heute unbekannt.