JAMIN
(Jạmin) [„Rechte Hand“].
1. Der an zweiter Stelle aufgelistete Sohn Simeons (1Mo 46:10; 2Mo 6:15; 1Ch 4:24). Er gründete die Familie der Jaminiter (4Mo 26:12).
2. Ein Nachkomme Judas über Hezrons Enkel Ram (1Ch 2:9, 25, 27).
3. Ein nach dem Exil lebender Levit, der mithalf, dem in Jerusalem versammelten Volk das Gesetz zu erklären (Ne 8:7).