JEGAR-SAHADUTHA
(Jẹgar-Sahadụtha) [aramäisch „Zeugnishaufen“].
Der aramäische (syrische) Ausdruck, mit dem Laban den Steinhaufen bezeichnete, auf dem er mit Jakob ein Bundesmahl aß. Der Steinhaufen, Jegar-Sahadutha genannt, sollte „ein Zeuge“ dafür sein, dass keiner von ihnen diese Markierung überschreiten würde, um dem anderen zu schaden. Jakob nannte ihn mit dem entsprechenden hebräischen Wort „Galed“ (1Mo 31:25, 46-53; siehe GALED).