MERIBATH-KADESCH
(Mẹribath-Kạdesch) [„Hader bei Kadesch“].
Eine S-Grenze des Gebietes Israels, das Hesekiel in einer Vision sah (Hes 47:13, 19; 48:28). Der Name Meribath-Kadesch spielt auf Israels Hadern mit Jehova bei den „Wassern von Meriba“ an, während es in Kadesch wohnte (4Mo 20:1-13; siehe KADESCH, KADESCH-BARNEA; MERIBA Nr. 2).