TAHATH
(Tạhath) [von einer Wurzel, die „unter“, „unten“, „unterhalb“ bedeutet].
1. Ein Nachkomme Ephraims über Schuthelach (1Ch 7:20).
2. Ein anderer Ephraimiter, der mit Nr. 1 verwandt ist (1Ch 7:20).
3. Ein kehathitischer Levit; Vorfahr Samuels und Hemans (1Ch 6:22, 24, 33, 37, 38).
4. Ein Platz, an dem die Israeliten in der Wildnis lagerten; seine Lage ist unbekannt (4Mo 33:26, 27).