USI
(Ụsi) [Kurzform von Usija].
1. Ein Sohn oder Nachkomme Tolas aus dem Stamm Issachar. Usi und mehrere seiner Nachkommen wurden Häupter ihrer Vaterhäuser (1Ch 7:1-3).
2. Ein Nachkomme Benjamins über Bela. Usi war das Haupt einer Stammesfamilie (1Ch 7:6, 7).
3. Ein Nachkomme Aarons über Eleasar in der hohepriesterlichen Linie; möglicherweise ein Urenkel des Pinehas; Vorfahr des Bibelschreibers Esra (1Ch 6:3-6, 51; Esr 7:1-5).
4. Ein Benjaminiter, dessen Sohn oder Nachkomme im nachexilischen Jerusalem lebte (1Ch 9:3, 7-9).
5. Aufseher der Leviten in Jerusalem einige Zeit nach dem Exil; Nachkomme Asaphs (Ne 11:22).
6. Haupt des priesterlichen Vaterhauses Jedajas während der Zeit des Hohen Priesters Jojakim, des Nachfolgers Jeschuas (Ne 12:1, 12, 19). Vielleicht mit Nr. 7 identisch.
7. Ein Priester, der mit Nehemia während der Einweihung der wieder aufgebauten Mauer Jerusalems am Tempel stand (Ne 12:27, 40-42). Vielleicht identisch mit Nr. 6.