ZEPHATHA
(Zephạtha).
Ein Tal in der Nähe von Marescha, wo Jehova die Streitmacht des Königs Asa von Juda befähigte, die Streitmacht Serachs, des Äthiopiers, zu besiegen (967 v. u. Z.) (2Ch 14:9-12). Zephatha ist offensichtlich eines der Täler n. von Marescha. Die Übersetzung in der Septuaginta lautet „in dem Tal nördlich von Marisa“ (LXX; vgl. F. Rienecker, Lexikon zur Bibel, 1972, Sp. 1576); „Zephatha“ erscheint dagegen im massoretischen Text.