Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w56 15. 2. S. 120
  • Geistliche „stören“ niemanden

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Geistliche „stören“ niemanden
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1956
  • Ähnliches Material
  • „Ernte“ in Venezuela
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
  • Ungarn: Erziehung in der Kirche
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1956
  • „Eine sich ausweitende Kluft zwischen Geistlichen und Laien“
    Erwachet! 1998
  • Lehrer einer bequemen Religion
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1958
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1956
w56 15. 2. S. 120

Geistliche „stören“ niemanden

Als die ersten Christen die gute Botschaft predigten, gab es oft Störungen. In bezug auf die Predigttätigkeit des Apostels Paulus im Gebiet Asien sagte die Bibel: „Es erhob sich … eine nicht geringe Ruhestörung um des Weges willen.“ (Apg. 19:23, Reinhardt, NW) Aber die Pfarrer der Kirchen der Christenheit tragen Sorge, niemanden zu „stören“. Dies wird von ihnen zugegeben. Anläßlich der 16. Pfarrerkonferenz in Michigan sagte kürzlich Dr. Benjamin E. Mays, Präsident des Morehouse College, Atlanta, Georgia: „Die Versuchung, einen Mittelweg einzuschlagen, ist groß, damit man ja nichts sagt, was die Hörer beunruhigt oder ‚die Mächte, die da sind‘, verletzen könnte. Und es ist leicht, den Mittelweg als das Vernunftgemäße darzustellen. Schließlich muß ein Prediger doch auch leben können.“ Zu den 500 anwesenden Pfarrern sagte darauf Dr. Mays: „Es gibt Dinge, von denen wir wissen, daß wir sie tun sollten, aber wir befürchten, unsere Stellungen zu verlieren, wenn wir sie tun.“ — News, Detroit, 19. Januar 1955.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen