„Wachen“
◆ Die hebräische Bezeichnung für den Mandelbaum (schakhed) bedeutet buchstäblich „der Wachsame“. Das ist sehr passend, da der Mandelbaum in Palästina einer der ersten Bäume ist, die nach der Winterruhe ausschlagen. Er blüht schon Ende Januar oder Anfang Februar. In Jeremia 1:11, 12 finden wir ein Wortspiel, bei dem nach dem Wort „Mandel“ (schakhed) der Ausdruck „wachen“ (schokhed) steht: „Das Wort Jehovas geschah zu mir also: Was siehst du, Jeremia? Und ich sprach: Ich sehe einen Mandelstab. Und Jehova sprach zu mir: Du hast recht gesehen; denn ich werde über mein Wort wachen, es auszuführen.“ — Siehe Fußnote der Elberfelder Bibel zu diesem Text.