Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w69 1. 8. S. 479-480
  • Fragen von Lesern

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragen von Lesern
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
  • Ähnliches Material
  • Warum haben die Wundergaben des Geistes aufgehört?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1971
  • Kommen alle Wunderheilungen von Gott?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2009
  • Gaben Gottes
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ist das Zungenreden ein Zeichen des wahren Glaubens?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1963
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
w69 1. 8. S. 479-480

Fragen von Lesern

● Was bedeuten die Worte in 1. Korinther 13:8: „Sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.“? — R. M. USA.

Wenn man den Begleittext näher prüft, stellt man fest, daß der Apostel Paulus mit der Erkenntnis, die nach einer gewissen Zeit aufhören sollte, die übernatürliche Erkenntnis meinte, die eine Wundergabe des heiligen Geistes war.

Im vorangehenden Kapitel lesen wir, daß Paulus über „Verschiedenheiten in den Gaben“ des Geistes schrieb. Zu den Wundergaben gehörten Heilungen, das Prophezeien, verschiedene Arten von Zungenreden und Erkenntnisrede. (1. Kor. 12:4-11) Bei diesen Gaben handelte es sich nicht um gewöhnliche Fähigkeiten, wie die Fähigkeit, zu heilen oder eine Fremdsprache zu sprechen, Fähigkeiten, die man durch ein Studium der Medizin oder verschiedener Sprachen erwirbt. Es waren übernatürliche Fähigkeiten. Folglich war auch die erwähnte „Erkenntnis“ keine gewöhnliche Erkenntnis, die jemand durch Erfahrung, Beobachtung oder durch ein Studium gewisser Bücher, etwa der Bibel, erwerben konnte. Es war eine übernatürliche Erkenntnis, die durch den heiligen Geist vermittelt wurde.

Folgende Beispiele zeigen, daß Jehova übernatürliche Erkenntnis verleihen kann: Als die Reisegefährten Jesu noch nicht erfahren hatten, daß der kranke Lazarus gestorben war, wußte Christus es schon. (Joh. 11:5-14) Eine Samariterin, mit der Jesus einige Zeit vorher bei einer Quelle gesprochen hatte, hatte ihn als einen Propheten erkannt, weil er ihr durch übernatürliche Erkenntnis sagen konnte, in welchen Eheverhältnissen sie früher gelebt hatte und jetzt lebte. — Joh. 4:16-19.

Beachtenswert ist auch der Fall, der sich nach Pfingsten 33 u. Z. in Verbindung mit den Aposteln ereignete. Als Ananias heimlich „dem heiligen Geist gegenüber ein falsches Spiel“ trieb, wußte der Apostel Petrus auf übernatürliche Weise davon. — Apg. 5:2-4.

Obwohl die Bibel nichts Näheres über die Anwendung der übernatürlichen „Erkenntnis“ sagt, scheint es, daß sie auch noch anders angewandt wurde. Als das Christentum noch in den Kinderschuhen steckte, mag Gott einigen übernatürliche Erkenntnis verliehen haben, um die Versammlungen zu stärken. Obwohl die ersten Christen großes Interesse an der Heiligen Schrift hatten, war das Wort Gottes noch nicht so weit verbreitet wie heute. Die Versammlungen hatten auch noch keine Nachschlagewerke, die über die Bibel Aufschluß gaben und aus denen hervorging, wie die aus den Aposteln und den älteren Männern in Jerusalem bestehende „leitende Körperschaft“ gewisse Dinge verstand. Außerdem waren die Verkehrsmöglichkeiten sehr beschränkt. Es mag Monate gedauert haben, bis die Antwort auf eine Frage, die schriftlich oder durch einen Boten an einen Apostel oder an die „leitende Körperschaft“ gerichtet worden war, eintraf. — Apg. 16:2, 30; 16:4.

Wenn es daher während einer Zusammenkunft einer Versammlung in einer abgelegenen Gegend inmitten einer heidnischen Bevölkerung zu einer Offenbarung übernatürlicher Erkenntnis kam, wurden die Christen dadurch sehr ermuntert und auferbaut. Angenommen, sie hatten eine Frage oder ein Problem, so konnte Gott sie durch jemand, der die Gabe der „Erkenntnisrede“ hatte, auf die Lösung hinweisen. Der Betreffende mochte sich an einen früher gelesenen Bibeltext erinnern und mochte ihn nun erklären können, obwohl die Versammlung die entsprechende Schriftrolle gar nicht hatte.

Sollte diese übernatürliche Erkenntnis unter Christen stets vorhanden sein? Nein. Sie war sogar nicht einmal im ersten Jahrhundert bei allen vorhanden. (1. Kor. 12:28-30) Mit der Zeit sollte das Christentum gut gegründet und gut organisiert sein. Dann wären die Wundergaben, zu denen auch die „Erkenntnis“ gehörte, nicht mehr notwendig. Daher schrieb Paulus: „Seien es aber Gaben des Prophezeiens, sie werden weggetan werden; seien es Zungenreden, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.“ — 1. Kor. 13:8.

Heute ist die Bibel in Hunderten von Sprachen und in der ganzen Welt erhältlich. Im Unterschied zu den frühchristlichen Versammlungen haben wir nun die vollständigen Christlichen Griechischen Schriften, in denen Prophezeiungen enthalten sind, die wir in Erfüllung gehen sehen und die uns auch über die Anwendung der in den Hebräischen Schriften enthaltenen Prophezeiungen unterrichten. Heute stehen den Anbetern des wahren Gottes zahlreiche Bücher und Zeitschriften biblischen Inhalts zur Verfügung, die von der aus gesalbten Christen bestehenden Klasse des „treuen und verständigen Sklaven“ herausgegeben werden. — Matth. 24:45-47.

Obwohl Gott heute also niemandem mehr die Wundergabe der Erkenntnis verleiht, sind wir nicht im Nachteil. Wir haben vieles, was wir studieren können, wenn wir die genaue Erkenntnis erwerben möchten, die zu ewigem Leben führt. (Joh. 17:3) Es wird auch nicht mehr allzulange dauern, bis „die Erde ... voll sein [wird] der Erkenntnis Jehovas, gleichwie die Wasser den Meeresgrund bedecken“. — Jes. 11:9.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen