Anstrengungen, einen Kongreß zu besuchen
● Ein fünfzehnjähriger Junge aus Kanada, der ein Zeuge Jehovas ist, wollte im Jahre 1969 den Kongreß „Friede auf Erden“ besuchen. Aber seine Familie konnte ihm die Reise nicht bezahlen. Da er fest vorhatte, dem Kongreß beizuwohnen, entschloß er sich, selbst das nötige Geld zu verdienen. Drei Monate im voraus begannen daher seine Kongreßvorbereitungen: Er sammelte Altmetall und verkaufte es. Während seiner ganzen Freizeit, nach der Schule und an den Wochenenden, suchte er also fleißig Altmetall, reinigte es und brachte es dann mit seinem kleinen Wagen zum Schrotthändler am Ort.
Obwohl dies viel von seiner Zeit in Anspruch nahm, vernachlässigte er nie sein Studium der Bibel und versäumte es nicht, regelmäßig in den Predigtdienst zu gehen. Nach drei Monaten hatte dieser fünfzehnjährige Zeuge Jehovas 321 Kilogramm Aluminium, 85 Kilogramm Lagerweißmetall, 64 Kilogramm Kupfer, 112 Kilogramm rostfreien Stahl und 12 Kilogramm verschiedene andere Metalle verkauft.
Durch den Verkauf all dieses Altmetalls verdiente er mehr Geld, als er für seine Reise zum Kongreß benötigte. Freigebig unterstützte er einige Zeugen Jehovas, die in seinem Ort als Vollzeitprediger tätig sind. Seine vortreffliche, selbstlose Einstellung wurde von Jehova Gott sehr gesegnet, und er erfreute sich des Kongresses vollauf.