‘Wer ist der treue und verständige Sklave?’
NUR drei Tage vor seinem Tod äußerte Jesus Christus gegenüber seinen Aposteln eine Prophezeiung, die sich nach seinem Tod und seiner Auferstehung erfüllen sollte, bis hinab zum Abschluß des bösen Systems der Dinge dieser Welt. Aus Jesu Worten ging hervor, daß während dieser langen Zeit ein „treuer und verständiger Sklave“ da wäre, der dem Haushalt Gottes die „Speise zur rechten Zeit“ geben würde (Matth. 24:45).
Wie können wir diesen „Sklaven“ erkennen? Es wird uns eine Hilfe sein, die Worte zu untersuchen, die Gott in alter Zeit zu seiner Nation Israel sprach: „Ihr seid meine Zeugen . . ., mein Knecht, den ich erwählt habe“ (Jes. 43:10). Hier wurde also die gesamte Nation Israel als Gottes „Knecht“ oder „Sklave“ bezeichnet.
Der Apostel Paulus erklärte jedoch, daß das natürliche Israel zu seiner Zeit nicht mehr Gottes „Knecht“ bildete. Warum nicht? Weil die Nation Christus verworfen hatte und nur ein Überrest der Juden Glauben an ihn ausübte. Paulus schrieb: „Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, noch besteht die Beschneidung in dem, was äußerlich am Fleische vollzogen worden ist; sondern der ist ein Jude, der es innerlich ist, und seine Beschneidung ist die des Herzens durch Geist und nicht durch ein geschriebenes Recht“ (Röm. 2:28, 29).
Der „Knecht“ oder „Sklave“, den Jesus voraussagte, muß somit aus den auf der Erde lebenden Gliedern des geistigen Israel bestehen; er ist also nicht eine Einzelperson, sondern eine Personengruppe. Es sind die geistgezeugten Miterben mit Jesus Christus, die mit ihm in seinem himmlischen Königreich während seiner Tausendjahrherrschaft über die Erde regieren werden (Offb. 5:9, 10; 20:4-6). Während sie noch auf der Erde sind, haben sie die Aufgabe, an die Hausknechte Gottes geistige Speise auszuteilen; besonders sollen sie dafür sorgen, daß diese geistig ausgerüstet sind, den Schwierigkeiten zu begegnen, denen sie von Zeit zu Zeit gegenüberstehen.