Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w79 15. 5. S. 30
  • Warum Honig nicht als Opfer dargebracht werden durfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum Honig nicht als Opfer dargebracht werden durfte
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1979
  • Ähnliches Material
  • Honig, Honigwabe
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Honig — Das Geschenk der Biene für den Menschen
    Erwachet! 2005
  • Honig — Ein süßer Heiler
    Erwachet! 2002
  • „Ein Land, das von Milch und Honig fließt“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1979
w79 15. 5. S. 30

Warum Honig nicht als Opfer dargebracht werden durfte

Gott gebot den Israeliten: „Ihr sollt überhaupt keinen Sauerteig und keinen Honig als ein Feueropfer dem Jehova in Rauch aufgehen lassen“ (3. Mose 2:11). Bei dem hier erwähnten Honig handelte es sich offenbar um Fruchthonig, denn nur solcher Honig — nicht Bienenhonig — konnte als Erstlingsfrucht bezeichnet werden (3. Mose 2:12; 2. Chron. 31:5). Fruchthonig konnte gären und durfte deshalb mit Recht nicht als Opfergabe auf dem Altar dargebracht werden.

    Deutsche Publikationen (1950-2026)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen