Theokratische Nachrichten
◆ Die Versammlung Kiel, Teilversammlung Süd, hatte im Monat Juni besonderen Nachdruck auf die Verbreitung der Erwachet!-Ausgabe vom 22. Juni, die über die „Hippie“-Bewegung berichtet, gelegt. Es konnten insgesamt 2 661 Zeitschriften verbreitet werden, hauptsächlich im Straßendienst.
◆ Peru erreichte mit 4 231 Verkündigern eine neue Höchstzahl und damit eine 25%ige Mehrung gegenüber dem Durchschnitt des Vorjahres. Die Bücherabgabe war doppelt so hoch wie im Mai.
◆ 1 607 Verkündiger berichteten in El Salvador. Das sind 24 % mehr als der Durchschnitt des vergangenen Jahres. Die Anzahl der Täuflinge in diesem Jahr liegt um 60 % über der Zahl des Vorjahres.
◆ Im Mai hatte Haiti mit 1 968 Verkündigern eine 26%ige Mehrung zu verzeichnen.
◆ In Tahiti besuchten 257 Personen den Kreiskongreß. 142 Verkündiger berichteten im Mai, und elf wurden beim Kongreß getauft, wodurch die Anzahl der Täuflinge in diesem Dienstjahr auf 38 stieg, verglichen mit zwei Täuflingen während des vergangenen Jahres.
◆ Die neue Höchstzahl von 2 471 Verkündigern in Indonesien stellt eine 37%ige Mehrung dar.
◆ In der Republik Madagaskar berichteten 469 Verkündiger, was eine 36%ige Mehrung darstellt. Die Missionare, die im Juni ausgewiesen wurden, erhielten neue Zuteilungen in fünf anderen Ländern.
◆ Folgende Versammlungen konnten ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben: Buchholz; Friedberg/Hessen; Garmisch-Partenkirchen; Köln, Teilversammlung Nord; Unterlüß und Vöhringen.