Brief des Zweigbüros
Liebe Königreichsverkündiger!
Es war für uns alle glaubensstärkend, im Frühjahr dieses Jahres der Feier zum Gedenken an den Tod Christi beizuwohnen. Wie die Berichte zeigen, waren in der Bundesrepublik und in West-Berlin 170 679 Personen (eine neue Höchstzahl!) zugegen, und 517 Personen nahmen von den Symbolen. In Japan zählte man zum Gedächtnismahl über 101 000 Anwesende, das sind ungefähr 14 000 mehr als im Vorjahr. In Peru waren 45 647 Personen zugegen — ungefähr 7 000 mehr als im vergangenen Jahr. Nun ist es unser Vorrecht, den vielen Tausenden Besuchern des Gedächtnismahls zu helfen und sie zu ermuntern, wie wir aktive Lobpreiser Jehovas zu werden.
In den vergangenen Monaten besuchten Glieder von Zweigkomitees aus allen Teilen der Welt mit ihren Frauen einen von der leitenden Körperschaft vorgesehenen fünfwöchigen Sonderkurs der Gileadschule in Brooklyn. Bis jetzt waren es in vier Klassen insgesamt 105 Brüder, die täglich ungefähr 6 Stunden unterrichtet wurden und außerdem noch einige Zeit in verschiedenen Abteilungen des Bethels Brooklyn mitarbeiteten. Die Brüder schätzten es, die Vorgänge in der Fabrik und im Bethelheim beobachten zu können, und es konnten Anregungen zur Verbesserung des weltweiten Werkes ausgetauscht werden.
Für die Frauen dieser Zweigkomiteeglieder war es ein besonderer Genuß, mit ihren Männern täglich in der ersten Stunde einer anregenden biblischen Besprechung beizuwohnen. Die meisten der verheirateten Brüder konnten mit ihren Frauen nach Brooklyn reisen. Die Bethelfamilie dort wurde durch die Erfahrungen, die diese Brüder und ihre Frauen erzählten, sehr ermuntert und freute sich auch besonders darüber, daß sie durch die fremdländischen Akzente und Bräuche der Besucher ein internationales Gepräge erhielt.
Es wird Euch auch interessieren, daß im März und April in der Bundesrepublik und in West-Berlin 9 Klassen der Pionierdienstschule stattfanden, die von den Frauen der Kreis- und Bezirksaufseher sowie vielen Sonderpionieren und einigen allgemeinen Pionieren besucht wurden. In dieser Zeit haben 229 Vollzeitdiener daran teilgenommen. Auch viele von uns hier im Bethel nehmen an einer Kurzform dieses Kurses teil, und wir schätzen es, zusammen mit unseren Brüdern und Schwestern, die im Pionierdienst stehen, diese Gelegenheit zu haben.
Weitere Klassen dieses Kurses sind für den Herbst dieses Jahres geplant. Dazu werden allgemeine Pioniere eingeladen werden, die durch diese Schulung in ihren Heimatversammlungen noch wirkungsvoller arbeiten oder in Gebieten dienen können, wo Hilfe dringender benötigt wird. Wenn mit Eurer Versammlung ein Pionier verbunden ist, der diese Schule bereits besucht hat, habt Ihr sicherlich schon erfahren, welch großen Nutzen unsere Pioniere aus dieser Schule ziehen. Wir gedenken Euer in unseren Gebeten und senden Euch herzliche Grüße der Liebe.
Eure Brüder
ZWEIGBÜRO WIESBADEN