Kreiskongresse tragen zum Geistiggesinntsein bei
Sicherlich haben wir alle die letzte Kreiskongreßserie unter dem Motto „Die Wahrheit in unserem Leben kundmachen“ sehr geschätzt (2. Kor. 4:2). Das Programm zeigte, wie notwendig es ist, praktische Schritte zu unternehmen, so daß wir die Wahrheit nicht nur durch das Verkündigungswerk, sondern auch in jedem Aspekt des täglichen Lebens kundmachen.
Das Motto der neuen Kreiskongreßserie, die im Februar beginnt, lautet: „Seid reich gegenüber Gott; werdet nicht habsüchtig“ (Luk. 12:15, 21). Am Samstag wird das Thema „Gegenüber allen das Gute wirken“ eingehend erörtert (Gal. 6:10). Das Programm wird uns in unserem Entschluß bestärken, geistige Schätze aufzuhäufen und unvollkommene fleischliche Begierden zu besiegen. Der Programmpunkt „Täter des Wortes hervorbringen“, der am Sonntag vormittag dargeboten wird, wird uns helfen, die Heimbibelstudientätigkeit wirkungsvoller durchzuführen. Die Bibel ermahnt uns, nicht nur in den Zusammenkünften oder bei Kongressen Hörer des Wortes zu sein, sondern uns in Jehovas Dienst als Täter des Wortes zu erweisen (Jak. 1:22).
Kreiskongresse bilden einen wesentlichen Aspekt unserer Anbetung. Wenn wir das Programm, das „der treue und verständige Sklave“ vorbereitet hat, sorgfältig verfolgen, wird unser Geistiggesinntsein vertieft, und wir fühlen uns erfrischt. Nehmen wir uns fest vor, anläßlich des nächsten Kreiskongresses bei jedem Programmpunkt anwesend zu sein. Das wird zu unserem Geistiggesinntsein beitragen.