Zusammenkünfte für den Predigtdienst
28. NOVEMBER bis 4. DEZEMBER
Das Monatsangebot
1. Wie wirst du das „Lebensweg“-Buch anbieten?
2. Warum benötigen die Menschen die „Neue-Welt-Übersetzung“?
3. Wie kann man das Angebot mit einem Kurzzeugnis unterbreiten?
5.—11. DEZEMBER
Eine positive Einstellung bekunden
1. Warum ist es nicht angebracht, zu schlußfolgern, ein gewisser Wohnungsinhaber werde negativ auf die Botschaft reagieren?
2. Warum ist das Monatsangebot auf keinen Fall zu teuer?
3. Wieso lohnt es sich, auch dann in den Predigtdienst zu gehen, wenn man weiß, daß viele beschäftigt sind?
12.—18. DEZEMBER
Die „Neue-Welt-Übersetzung“ hervorheben
1. Wie kannst du vom Gesprächsthema zum Angebot überleiten?
2. Auf welche Besonderheiten der „Neuen-Welt-Übersetzung“ kannst du die Aufmerksamkeit lenken?
3. Wie kannst du die „Neue-Welt-Übersetzung“ mit wenigen Worten anbieten?
19.—25. DEZEMBER
Taktvoll gegenüber allen
1. Welche Art der Darbietung ist während weltlicher Feiertage passend?
2. Warum wird unsere Botschaft noch „gefälliger“, wenn wir taktvoll sind? (Kol. 4:6).
26. DEZEMBER bis 1. JANUAR
Die Zeit weise auskaufen
1. Wie kann man sich trotz ungünstiger Witterung am Predigtdienst beteiligen?
2. Was kann man tun, wenn vereinbarte Besuche nicht zustande kommen?
3. Wie kann man mit wenigen Worten ein wirkungsvolles Zeugnis geben?