Sich auf Heimbibelstudien vorbereiten und sie durchführen
1 Jesus wies seine Nachfolger an, die gute Botschaft zu predigen und ‘Jünger zu machen’ (Mat. 24:14; 28:19, 20). Heimbibelstudien sind ein sehr wirkungsvolles Mittel, um Jünger zu machen. Da dieses wichtige Werk ein Teil unserer Anbetung ist, sollten wir uns bemühen, unser Bestes zu geben, wenn wir uns auf Heimbibelstudien vorbereiten und sie durchführen.
VORBEREITUNG AUF DAS STUDIUM
2 Die Vorbereitung auf ein Heimbibelstudium erfordert mehr, als lediglich den Stoff zu lesen und die angeführten Schriftstellen nachzuschlagen. Um das Herz des Studierenden zu erreichen, müssen wir den Stoff so darbieten, daß sich der Betreffende angesprochen fühlt.
3 Zunächst müssen wir den Stoff selbst genau verstehen. Wir müssen wissen, wie die Schriftstellen in den Absätzen angewandt werden und inwiefern der Studierende davon berührt wird. Wenn wir Schlüsselwörter und -gedanken unterstreichen, können wir uns leichter daran erinnern. Wir müssen die Hauptgedanken des Stoffes herauskristallisieren und darüber nachdenken, wie wir sie dem Studierenden vermitteln können. Es muß zum Beispiel auch bedacht werden, welche biblische Erkenntnis der Studierende besitzt, auf welchen Gebieten es ihm schwerfällt, etwas zu akzeptieren, und wo seine christliche Persönlichkeit noch der Verbesserung bedarf. Wir sollten uns fragen, wie der zur Besprechung anstehende Stoff zusammen mit den Schriftstellen verwendet werden kann, um ihm zu helfen, Fortschritte zu machen. Manchmal mögen zusätzliche Nachforschungen erforderlich sein. Gründliche Vorbereitung ist erforderlich, wenn der Studierende wirklich Nutzen aus dem Studium ziehen soll.
4 Bei der Vorbereitung auf ein Bibelstudium ist es auch wichtig, zu Jehova zu beten. Geh bei deinem Gebet für die Person und ihre Bedürfnisse auf Einzelheiten ein. Bitte Jehova, dir zu helfen, das Herz des Studierenden zu erreichen (1. Kor. 3:6).
DIE DURCHFÜHRUNG DES STUDIUMS
5 Einem Menschen zu helfen, sich die Wahrheit zu eigen zu machen, kostet Mühe. Eine rein theoretische Behandlung des Studienmaterials mag der Person zwar helfen, Wissen in sich aufzunehmen, es ist jedoch fraglich, ob sie auch glaubt, was sie lernt. Hilf dem Studierenden zu erkennen, wie der Stoff ihn persönlich berührt und wie er das Gelernte in die Tat umsetzen sollte (Kol. 3:10).
6 Meide die Fallgrube, bei der Besprechung auf Themen abzugleiten, die mit dem eigentlichen Stoff nichts zu tun haben. Diese können nach dem Studium oder zu einer anderen Zeit behandelt werden. Es ist auch wichtig, daß der Studierende seine Antworten selbst formuliert und sie nicht nur aus dem Buch abliest. Dadurch kannst du besser erkennen, ob er den Stoff versteht oder nicht.
7 Ein guter Lehrer hebt Schlüsselgedanken hervor, damit sie dem Studierenden nicht verlorengehen. Jesus tat dies durch Fragen, die zum Nachdenken anregten und den Kern einer Sache trafen (Mat. 16:13-16; 17:24-27). Durch Fragen kannst du dich nicht nur versichern, ob der Studierende etwas verstanden hat, sondern auch ergründen, wie es in seinem Herzen aussieht. Jesus bediente sich auch einfacher, unkomplizierter Veranschaulichungen, um seinen Zuhörern zu helfen, über das Gesagte nachzudenken (Mat. 13:31-33; 24:32, 33).
8 Die Wiederholung am Ende des Studiums sollte unbedingt die Schlüsseltexte einschließen. Stelle Fragen, damit du erkennen kannst, wie der Studierende über das Gelernte denkt. Deine Fragen sollten sich darauf konzentrieren, wie er das Gelernte anwenden kann. Zu Beginn des nächsten Studiums könnten die Hauptpunkte nötigenfalls noch einmal kurz betrachtet werden.
9 Wir schulen die Menschen, damit sie Diener Jehovas werden können. Das ist nicht nur ein Vorrecht, sondern auch eine ernste Verantwortung. Kannst du deine Lehrfähigkeit bei Heimbibelstudien verbessern? Wir wollen unser Bestes geben, wenn wir uns auf Heimbibelstudien vorbereiten und sie durchführen.