Jehova durch Gesang preisen
1 Schlage in deinem Liederbuch bitte das hintere Vorsatzblatt auf. Was siehst du? Einen Chor levitischer Sänger in Jehovas heiligem Tempel, die mit weit geöffnetem Mund begeistert singen. In Jehovas Tempel war der Gesang ein wichtiger Bestandteil der Anbetung. Zur Zeit König Davids war mehr als ein Zehntel der im Tempel Dienenden dazu eingeteilt, Jehova durch Musik zu preisen. Und in ihren Reihen gab es 288 geschulte Sänger, ‘alles Fachkundige’. Wir können sicher sein, daß sie das Singen ernst nahmen (1. Chr. 23:3, 5; 25:7).
2 Aus christlicher Zeit erfahren wir, daß Jesus und seine Apostel am Ende des Abendmahls des Herrn ein Lied sangen (Mar. 14:26). Und der Apostel Paulus fordert uns wiederholt auf, unserem Gott Lobpreis zu singen. In Kolosser 3:16 schreibt er: „Laßt das Wort des Christus in aller Weisheit reichlich in euch wohnen. Lehrt und ermahnt einander weiterhin ernstlich mit Psalmen, Lobpreisungen Gottes, geisterfüllten Liedern mit Wohlwollen, Jehova singend in eurem Herzen.“ (Siehe auch Epheser 5:19, 20.)
3 Das Singen von Königreichsliedern ist eine Möglichkeit, Jehova zu preisen. Sollten wir daher nicht aus ganzem Herzen singen? Wenn wir es tun, lobpreisen wir Jehova. Er hört unsere Lieder, die für ihn bestimmt sind, genauso wie unsere Gebete. Wenn wir ganzherzig mitsingen, können wir anderen Freude bereiten und selbst Nutzen daraus ziehen.
4 Beschäftige dich einmal mit den schönen Texten unserer Lieder. Sie sind uns wirklich eine Hilfe, ‘einander zu lehren und zu ermahnen’. Welchen vortrefflichen Rat unsere Lieder doch enthalten! Wenn wir diesen Rat ernst nehmen, kann uns das helfen, die Frucht des Geistes sozusagen im Übermaß hervorzubringen und uns vor fleischlichen, weltlichen Einflüssen zu hüten. ‘In unsrem Herzen zu singen’ ermuntert uns, Jehova freimütig und freudig zu dienen.
5 Damit der Gesang einen schönen Auftakt der Zusammenkünfte bildet, kann der Vorsitzende nicht nur die Nummer des Liedes angeben, sondern auch den Titel. Hin und wieder könnte er auch die biblische Grundlage des Liedes erwähnen und sich kurz dazu äußern, inwiefern es zu den Gedanken paßt, die dargelegt werden.
6 Die Königreichsmelodien und auch die Klavieraufnahmen unserer Lieder sind vorzügliche Hilfsmittel, um unseren Angehörigen zu helfen, mit den Liedern vertrauter zu werden. Sie als Hintergrundmusik zu spielen ist eine sehr schöne Möglichkeit, unsere Lieder besser kennenzulernen.
7 Die Bibel erinnert uns wiederholt an die Verpflichtung, unseren liebevollen himmlischen Vater durch Gesang zu preisen. Das wollen wir ganzherzig tun. Dadurch können wir dem Fremden, der sich in unserer Mitte befindet, ein zu Herzen gehendes Zeugnis geben. Ja, laßt uns Jehova singen und Melodien spielen, wie es David in alter Zeit tat (Ps. 108:1-3).