Im Predigtdienst ganzherzig sein
4. Teil: Organisiert, um unseren Dienst wirkungsvoll durchzuführen
1 Ganzherziger öffentlicher Predigtdienst erfordert gute persönliche Planung. Jesus war ein hervorragendes Vorbild für unseren heutigen Predigtdienst (Luk. 10:1, 2; Apg. 1:8). Auch daraus, wie die Jünger des 1. Jahrhunderts ihren Dienst durchführten, können wir etwas lernen (Apg. 5:42; 2. Tim. 4:5). Doch wie können wir unsere Zeit noch besser nutzen und heute ähnlich gute Ergebnisse erzielen?
2 Zeit für den Predigtdienst einplanen: Unser Predigtdienst ist kein gelegentlicher oder zufälliger Aspekt unseres Lebens. Wieviel Zeit wir für die Durchführung unseres Dienstes einsetzen, darf nicht dem Zufall überlassen bleiben. Eine wirkungsvolle Planung unseres Dienstes erfordert, Zeit für die verschiedenen Bereiche zu reservieren (Eph. 5:15, 16). Für viele Verkündiger ist es eine Hilfe, sich ein Ziel zu setzen, wie viele Stunden sie jeden Monat im Dienst einsetzen möchten. Das erfordert zumeist, ihre Angelegenheiten so zu regeln, daß sie sich jede Woche am Predigtdienst beteiligen können. Christliche Eltern sollten ihren Kindern helfen, Zeit für die regelmäßige Beteiligung an den verschiedenen Zweigen des Predigtdienstes einzuplanen (5. Mo. 6:7; Spr. 22:6).
3 Sich sinnvolle Ziele stecken: Wer sich realistische Ziele setzt, hat etwas, was er anstreben kann. Wenn du dein Ziel erreichst, verspürst du die Freude, etwas geschafft zu haben (Spr. 13:12). Der Apostel Paulus forderte: „Auf jeden Fall laßt uns in dem Maße, wie wir Fortschritte gemacht haben, weiterhin nach derselben festen Ordnung wandeln“ (Phil. 3:16). Dadurch, daß auch dein Predigtdienst von einer festen Ordnung zeugt, wird dein geistiger Fortschritt auf diesem Gebiet offenbar werden.
4 Verfügst du beispielsweise über einen ausreichenden Vorrat an Traktaten und Handzetteln? Hast du genügend Exemplare der laufenden Zeitschriften zur Hand, und sind diese in gutem Zustand? Machst du guten Gebrauch von Haus-zu-Haus-Notizen, wobei du getrennte Zettel für interessierte Personen und NH-Adressen verwendest?
5 Nimm dir vor dem Predigtdienst Zeit, um dir noch einmal das laufende Gesprächsthema anzusehen. Suche in den Publikationen, die angeboten werden, nach Sprechpunkten, und bereite dich darauf vor, diese wirkungsvoll zu verwenden, um Interesse zu wecken. Mache auch guten Gebrauch vom Predigtdiensthandbuch Unterredungen anhand der Schriften. Selbst zwischen zwei Türen kannst du dir darin rasch einige der vielen Empfehlungen anschauen. Wenn du diese praktischen Gedanken anwendest, wirst du deinen Dienst noch wirkungsvoller durchführen können.
6 Es ist ein gesegnetes Vorrecht, in den gegenwärtigen letzten Tagen einen vollen Anteil an „dem heiligen Werk der guten Botschaft“ zu haben (Röm. 15:16). Wir sollten uns bemühen, unseren Dienst so durchzuführen, daß wir das bestmögliche Zeugnis geben, „die Frucht der Lippen“ (Heb. 13:15; vergleiche Hosea 14:2). Zu diesem Zweck wollen wir Zeit für die regelmäßige Beteiligung am Predigtdienst einplanen und uns vernünftige Ziele setzen, die es uns ermöglichen, unseren Dienst zum Lobpreis Jehovas durchzuführen.