„Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“
1 Jesus gebot seinen Nachfolgern, den Jahrestag seines Todes zu feiern (Luk. 22:19). Diese Feier sollte als Erinnerung an das große Opfer dienen, das Jesus zugunsten der Menschheit darbrachte. In diesem Jahr werden Jehovas Zeugen auf der ganzen Erde die Feier zum Gedenken an den Tod Christi am Freitag, dem 17. April, nach Sonnenuntergang, durchführen.
2 Persönliche Vorbereitung: Wie können wir uns darauf vorbereiten, dieses wichtige Ereignis angemessen zu begehen? Eine Möglichkeit besteht darin, ernsthaft über das Leben und Wirken Jesu auf der Erde nachzudenken. Er wurde dadurch, daß er sein vollkommenes Menschenleben opferte, der Loskäufer der Menschheit (Mat. 20:28). Damit jeder diese Vorkehrung richtig zu schätzen weiß, empfehlen wir, die Kapitel 112 bis 116 in dem Buch Der größte Mensch, der je lebte zu betrachten.
3 Für unser Bibellesen vor dem Gedächtnismahl wurden in diesem Jahr eine Reihe von Versen aus dem Bibelbuch Markus ausgewählt, wie dem Kalender der Zeugen Jehovas 1992 zu entnehmen ist. Dieses besondere Bibellesen ist für die sechs Tage von Sonntag, dem 12., bis Freitag, dem 17. April, vorgesehen. Jeder von uns sollte sich genügend Zeit nehmen, um über die ernsten Ereignisse nachzudenken.
4 Gründliche Vorbereitung der Ältesten: Vergewissert euch, daß die Einladungen für das Gedächtnismahl zur Verfügung stehen. Sind genügend Sitzplätze für alle vorhanden, die erwartet werden? Wo mehr als eine Versammlung den Königreichssaal benutzt, müssen genaue Regelungen getroffen werden, damit jede Versammlung genügend Zeit hat, um das Gedächtnismahl zu feiern. Die Ordner müssen über ihre Aufgaben informiert werden. Sie sollten die Initiative ergreifen, Personen, die zum erstenmal kommen, willkommen zu heißen. Ein wirklich befähigter Redner, der die Gedanken deutlich und schriftgemäß darlegt, sollte ausgewählt werden. Beauftragt zuverlässige Älteste oder Dienstamtgehilfen, die Symbole herumzureichen. Besorgt ungesäuertes Brot und unverfälschten Rotwein. Weitere Hinweise sind im Wachtturm vom 15. Februar 1985, Seite 19 zu finden.
5 Durch gründliche, rechtzeitige Vorbereitung zeigen wir, daß uns die volle Bedeutung dieses besonderen Ereignisses bewußt ist und daß wir die Feier zum Gedenken an den Tod Christi in Übereinstimmung mit seinem Gebot begehen möchten (1. Kor. 11:23-26).
[Kasten auf Seite 3]
1. Wurden alle, einschließlich des Redners, über die genaue Zeit und den genauen Ort der Feier informiert? Wurde berücksichtigt, daß der Sonnenuntergang bedingt durch die Sommerzeit verhältnismäßig spät erfolgt? Hat der Redner eine Fahrgelegenheit?
2. Wurde bereits bestimmt, wer die Symbole besorgt?
3. Wer bringt ein sauberes Tischtuch sowie die nötige Anzahl Gläser und Teller mit?
4. Was ist geplant, um den Saal vor dem Gedächtnismahl zu reinigen sowie hinterher für Sauberkeit zu sorgen, falls er an dem Abend von einer weiteren Versammlung benutzt wird?
5. Wurden die Ordner und die Servierenden bereits ausgesucht? Ist geplant, vor dem Gedächtnismahl mit ihnen zusammenzukommen, um ihnen ihre Aufgaben zu erklären? Wann? Wie wird vorgegangen, um sicherzustellen, daß alle in der richtigen Weise bedient werden?
6. Hat man sich bereits darauf vorbereitet, älteren und kranken Brüdern und Schwestern zu helfen? Wurden Vorkehrungen getroffen, um Gesalbte aufzusuchen, die ans Bett gefesselt sind und nicht in den Königreichssaal kommen können?