Im Dezember Bibelstudien einrichten
1 Jesus gebot seinen Jüngern, Lehrer der guten Botschaft zu sein (Mat. 28:19, 20). Wir belehren andere hauptsächlich dadurch, daß wir Bibelstudien durchführen. Haben wir einen Anteil an diesem Werk? Wenn nicht, wie können wir ein Studium einrichten, um einen größeren Anteil an der Belehrung anderer zu haben?
2 Nehmen wir einmal an, wir haben dem Wohnungsinhaber ein Traktat zurückgelassen und versprochen wiederzukommen, um den Inhalt zu besprechen.
Wenn wir bei einem Wohnungsinhaber wieder vorsprechen, dem wir das Traktat „Wird die heutige Welt überleben?“ abgegeben haben, können wir sagen:
◼ „Als ich vor einigen Tagen bei Ihnen war, unterhielten wir uns über die Dringlichkeit unserer Zeit sowie darüber, daß Jesus die heutigen Zustände genau beschrieben hat. Ich habe einige Minuten Zeit, und wir könnten kurz einige Gedanken aus dem Traktat besprechen, das ich Ihnen zurückgelassen habe. Beachten Sie, was unter der Überschrift ‚Das Zeichen‘ gesagt wird.“ Schlage Seite 3 des Traktats auf, und besprich die ersten zwei oder drei Absätze unter der Überschrift, wobei du die angeführten Bibeltexte liest, wenn es zeitlich möglich ist. Hebe hervor, wie sich Jesu Prophezeiung heute erfüllt. Vereinbare, bei einem weiteren Besuch die verbliebenen Absätze unter dieser Überschrift zu besprechen. Ermuntere den Wohnungsinhaber, sich den Stoff vor deinem nächsten Besuch durchzulesen.
3 Du könntest statt dessen auch folgendes sagen:
◼ „Bei unserer letzten Unterhaltung ließ ich Ihnen ein Traktat mit dem Titel Wird die heutige Welt überleben? zurück. Seinerzeit sprachen wir über die Rolle Jesu Christi in den Angelegenheiten der Welt. Wir lasen seine Worte, die in der Bibel in Johannes 17:3 aufgezeichnet sind. [Lies.] Da es höchst wichtig ist, daß wir uns mit Gott und Jesus beschäftigen, wenn wir ewig leben möchten, ist es durchaus angebracht, alles uns Mögliche zu tun, um diese Erkenntnis in uns aufzunehmen. Als Jesus auf der Erde war, spiegelte er die vielen wunderbaren Eigenschaften Gottes wider. Sollten wir angesichts dessen nicht vernünftigerweise annehmen, daß wir, wenn wir mehr über Jesus und seinen Dienst in Erfahrung bringen, auch mehr über seinen Vater lernen? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Beachten Sie, was in diesem Buch, Der größte Mensch, der je lebte, gesagt wird.“ Lies den ersten und den zweiten Absatz auf der 10. Seite von Kapitel 116 vor. Betone, daß dieses Buch sämtliche Informationen aus den vier Evangelien enthält und daß der Stoff in der Reihenfolge des Geschehens angeordnet wurde. Weise auf spezielle Kapitelüberschriften, Bilder und die Karte zu Beginn des Buchs hin. Biete die Publikation an, wenn die Person echtes Interesse zeigt.
4 Nach der Begrüßung des Wohnungsinhabers, der das Buch „Der größte Mensch ...“ entgegengenommen hat, können wir sagen:
◼ „Wie ich bei meinem letzten Besuch bereits erwähnte, ist das Buch Der größte Mensch ... ein Bibelstudienhilfsmittel. Ich würde Ihnen gern einmal kurz zeigen, wie es am wirkungsvollsten verwendet werden kann.“ Schlage das erste Kapitel des Buchs, „Botschaften vom Himmel“, auf. Mach den Wohnungsinhaber auf die abgedruckten Fragen aufmerksam. Lies die erste Frage, und betrachte dann die ersten Absätze. Schließe auch das Bild auf der zweiten Seite mit ein. Behandle die verbliebenen Fragen, und hebe die Antworten hervor, sofern es zeitlich möglich ist. Vereinbare vor Beendigung des Besuchs, wiederzukommen und das Gespräch fortzusetzen.
5 Wenn wir eine positive Einstellung beibehalten, uns gut vorbereiten und jede Gelegenheit nutzen, werden wir gut ausgerüstet sein, um im Dezember ein Bibelstudium einzurichten.