Huldigt dem Erstgeborenen Jehovas!
1 Am Sonntag, dem 9. Nisan 33 u. Z., huldigte eine große Volksmenge mit Palmzweigen in den Händen dem erstgeborenen Sohn Jehovas, dem Herrn Jesus Christus, als demjenigen, „der als der König im Namen Jehovas kommt“ (Luk. 19:38; Heb. 1:6). Am Montag und am Dienstag, also am 10. und 11. Nisan, führte Jesus eifrig sein öffentliches Predigtwerk durch und machte diese letzten Tage zu den geschäftigsten seines irdischen Lebens.
2 Heute ruft eine noch größere Volksmenge mit symbolischen Palmzweigen in den Händen mit lauter Stimme aus: „Die Rettung verdanken wir unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm“ (Offb. 7:9, 10). Am 26. März werden wir uns versammeln, um der Feier zum Gedenken an den Tod Christi beizuwohnen. Können wir, während dieses Datum näher rückt, unsere Anstrengungen im Predigtdienst vergrößern und auf diese Weise den weltweiten Ruf des Lobpreises noch verstärken?
3 Vermehrter Predigtdienst: Viele Verkündiger haben sich für den Monat März bereits um den Hilfspionierdienst beworben. Möchtest du dich ihnen anschließen? Wenn ja, dann gib deine Bewerbung unverzüglich ab. Einer der Ältesten wird dir gern deine Fragen in Verbindung mit dieser Tätigkeit beantworten.
4 Du wirst im März bestimmt einen vollen Anteil am Predigtdienst haben wollen, ob du als Hilfspionier dienen kannst oder nicht. Die Versammlung kann möglicherweise für jeden Tag des Monats gruppenweises Zeugnisgeben planen. Zu diesem Zweck sollte ausreichend Gebiet reserviert werden.
5 Alle Versammlungen sollten für Samstag, den 26. März, eine besondere Zusammenkunft für den Predigtdienst planen. Für das Gedächtnismahl ist zwar vieles vorzubereiten, doch es wird empfohlen, daß sich jeder, der dazu in der Lage ist, am Samstag vormittag am Predigtdienst beteiligt. Zusätzlich dazu, daß man im Haus-zu-Haus-Dienst tätig ist, sollte man sich vergewissern, daß die von uns Eingeladenen eine Fahrmöglichkeit haben und daß sie die Zeit und den Ort der Zusammenkunft noch genau wissen.
6 Andere einladen und ermuntern: Jesus gebot seinen Nachfolgern: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (1. Kor. 11:24). Wie Jesu gesalbte Fußstapfennachfolger, die diesem Gebot gehorchen, ist jeder Diener Jehovas eingeladen, der Feier des Gedächtnismahls beizuwohnen und sie zu beobachten. Lade unter anderem Personen dazu ein, mit denen du die Bibel studierst oder mit denen du biblische Gespräche geführt hast, außerdem Verwandte, den ungläubigen Ehepartner und Arbeitskollegen. Mach dir eine Liste, damit niemand übersehen wird.
7 Es wird zusätzliche Gelegenheiten geben, interessierte Personen beim Gedächtnismahl zu ermuntern. Komm unbedingt früh, damit du Neue begrüßen kannst, die zum erstenmal anwesend sind. Wenn mehrere Personen kommen, mit denen du die Bibel studierst, mag es sinnvoll sein, daß sich ein anderer Verkündiger während der Zusammenkunft zu ihnen setzt. Lade Neue ein, die reguläre Zusammenkunft für die Öffentlichkeit zu besuchen. Der Älteste, der ausgewählt wurde, den öffentlichen Vortrag zu halten, sollte gut darauf vorbereitet sein, diesen auf anspornende Weise darzubieten.
8 Mögen wir am Schluß der Gedächtnismahlfeier, wenn wir unsere Stimmen im Gesang des Liedes 105, „Huldigt dem Erstgeborenen Jehovas!“, vereinigen, voller Befriedigung auf einen Monat eifriger theokratischer Tätigkeit zum Lobpreis Jehovas zurückblicken können!