Das Paradies-Buch wirkungsvoll einführen
1 Jesus war ein Meister im Gebrauch von Einleitungen. Er wußte, was er sagen mußte, um Interesse zu wecken. Bei einer Gelegenheit begann er ein Gespräch mit einer Samariterin, indem er sie um Wasser bat. Das weckte sofort ihre Aufmerksamkeit, weil ‘die Juden nicht mit den Samaritern verkehrten’. Auf Grund des anschließenden Gesprächs wurden außer ihr noch viele andere veranlaßt zu glauben (Joh. 4:7-9, 41). Wir können aus seinem Beispiel lernen.
2 Bei der Vorbereitung auf das Anbieten des Paradies-Buchs sollten wir uns fragen: „Worüber machen sich die Menschen in unserem Gebiet derzeit Gedanken? Was wird einen Jugendlichen, einen älteren Menschen, einen Ehemann oder eine Ehefrau ansprechen?“ Wir könnten mehrere Einleitungen vorbereiten, um jeweils die zu verwenden, die in einer bestimmten Situation am besten zu passen scheint.
3 Da sich viele wegen des Zerfalls der Familie Gedanken machen, könnten wir sagen:
◼ „Der Druck, den das heutige Leben mit sich bringt, belastet auch die Familie. Wo können wir Hilfe finden? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Die Bibel kann für uns eine echte Hilfe sein. [Lies 2. Timotheus 3:16, 17.] Die Bibel enthält nützliche Richtlinien, die zum Erhalt der Familie beitragen können. Beachten Sie, was in dem Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben auf Seite 238 in Absatz 3 gesagt wird.“ Lies Absatz 3 vor, und unterbreite das Angebot.
4 Wenn wir auf einen Bericht aus den örtlichen Medien Bezug nehmen, könnten wir sagen:
◼ „Haben Sie von dem Bericht über ... gehört? [Erwähne eine Sache von örtlichem Interesse.] Was halten Sie davon? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Man fragt sich, wo all das noch hinführen soll. In der Bibel wurden solche Dinge vorausgesagt, und zwar als Beweise dafür, daß wir in den letzten Tagen leben.“ Betrachte anschließend Gedanken aus dem Paradies-Buch, Seite 150—153.
5 Viele sind besorgt wegen des Problems der zunehmenden Verbrechen. Wir könnten die erste Einleitung unter „Verbrechen/Sicherheit“ im „Unterredungs“-Buch, Seite 14 verwenden.
◼ „Wir sprechen mit den Leuten über die Frage der persönlichen Sicherheit. Die Verbrechen nehmen überhand und beeinträchtigen unser Leben. Was müßte Ihrer Ansicht nach getan werden, damit sich Menschen wie Sie und ich abends auf den Straßen sicher fühlen können?“ Wir könnten Psalm 37:10, 11 vorlesen und die Seiten 156—158 im Paradies-Buch verwenden, um auf die Segnungen hinzuweisen, die das Königreich Gottes mit sich bringen wird.
6 Falls wir es einfacher gestalten möchten, können wir so ähnlich vorgehen, wie in der zweiten Einleitung unter der Überschrift „Zukunft/Sicherheit“ im „Unterredungs“-Buch auf Seite 14 gezeigt wird.
◼ „Wir ermuntern die Leute dazu, sich einmal damit zu befassen, welch großartige Zukunft die Bibel in Aussicht stellt. [Lies Offenbarung 21:3, 4.] Klingt das nicht gut? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] In Kapitel 19 dieses Buchs werden weitere Segnungen hervorgehoben, die gehorsamen Menschen unter Gottes Königreich zuteil werden.“ Biete das Paradies-Buch an, wenn Interesse vorhanden ist.
7 Wenn wir eine wirkungsvolle Einleitung vorbereiten, kann uns das helfen, diejenigen zu erreichen, die nach Gerechtigkeit hungern (Mat. 5:6).