Die Offenbarung — ein Schlüssel zu wahrem Glück
1 Die Worte des Apostels Johannes in Offenbarung 1:3 sind für uns eine gute Nachricht, weil er uns sagt, wie man glücklich sein kann. Er schrieb: „Glücklich der, der laut liest, und diejenigen, die die Worte dieser Prophezeiung hören und die darin geschriebenen Dinge halten.“ Das Buch Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! hat vielen Menschen geholfen, wirklich glücklich zu sein. Wir haben guten Grund, es anderen anzubieten.
2 Mit der folgenden Frage könntest du eine Unterhaltung beginnen:
◼ „Meinen Sie, daß die Offenbarung verstanden werden sollte, oder sollte sie für immer ein Geheimnis bleiben? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Viele teilen Ihre Ansicht. Beachten Sie, was die Bibel in Offenbarung 1:3 sagt. [Lies vor.] Somit kann man die Offenbarung verstehen, und der darin enthaltene Aufschluß kann uns glücklich machen. Wie ist das möglich?“ Betrachte die Gedanken in Absatz 2 auf Seite 6, und sage dann: „Dieses Buch ist eine Vers-für-Vers-Betrachtung der Offenbarung. Die Zeit zum Lesen ist bestimmt gut angelegt. Ich lasse Ihnen dieses Exemplar gern zurück.“
3 Da sich viele Sorgen um ihre materiellen Bedürfnisse machen, kann das Interesse folgendermaßen geweckt werden:
◼ „Was brauchen wir Ihrer Meinung nach am nötigsten? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Viele sind davon überzeugt, daß wir mehr materielle Güter benötigen.“ Schlage die Seite 73 auf, und besprich die Hauptgedanken in dem Kasten „Materialismus kontra Weisheit“. Sage weiter: „Das beweist, daß materielle Dinge überbetont werden; man sollte sich mehr um seine geistigen Bedürfnisse kümmern. Was wir wirklich benötigen, ist wahre Erkenntnis. Doch Erkenntnis worüber?“ Lies Johannes 17:3 vor, und erkläre, daß die Erkenntnis über Gott zu ewigem Leben führen kann. Biete an, das Buch zurückzulassen, wiederzukommen und zu zeigen, inwiefern es wunderbaren Aufschluß über Gottes Vorsatz enthält, alle Bedürfnisse der Menschheit zu befriedigen.
4 Da viele wegen des Elends in der Welt besorgt sind, kannst du folgendes versuchen:
◼ „Jeder macht sich Gedanken über die Zukunft. Manche Weltführer meinen, daß wir kurz vor einem neuen Zeitalter des Friedens stehen. Wie denken Sie darüber? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Trotz aller menschlichen Anstrengungen nehmen Gewalttaten und Elend weiterhin in der ganzen Welt zu. Die Bibel läßt uns die einzige dauerhafte Lösung für diese Probleme erkennen. [Lies 2. Petrus 3:13 vor, schlage dann das Bild auf Seite 302 auf und erkläre, daß Gottes himmlisches Königreich auf dieser Erde dauerhaften Frieden und bleibende Sicherheit herbeiführen wird.] Diese Publikation hilft Ihnen zu erkennen, wie Sie ein Teil dieser neuen Gesellschaft werden können, deren Glieder sich ewigen Lebens unter der Herrschaft von Gottes Königreich erfreuen werden.“
5 Wenn du jemanden antriffst, der beschäftigt ist, und dich kurz fassen mußt, kannst du folgendes sagen:
◼ „Da Sie nur wenig Zeit haben, möchte ich Ihnen das Traktat [oder die Zeitschrift] mit dem Thema [wähle ein passendes Traktat oder einen passenden Artikel aus] geben. Ich möchte Sie ermuntern, es zu lesen. Beim nächsten Mal würde ich mich gern mit ihnen darüber unterhalten.“