Die Erkenntnis über den wahren Gott führt zum Leben
1 „Dies bedeutet ewiges Leben“, sagte Jesus im Gebet zu seinem Vater, „daß sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott“ (Joh. 17:3). Welch eine großzügige Belohnung das doch ist! Wir können anderen an Hand des Buches Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt verstehen helfen, was sie tun müssen, um für immer zu leben. Was kann man sagen, um ihr Interesse zu wecken, so daß sie das Erkenntnis-Buch lesen wollen?
2 Du könntest eine Darbietung verwenden, in der die Bibel als Quelle praktischer Anleitung hervorgehoben wird, und sagen:
◼ „Wir sprechen mit unseren Nachbarn darüber, wo man praktische Anleitung findet, um mit den Problemen des Lebens fertig zu werden. In der Vergangenheit haben viele zuerst in der Bibel gesucht. Doch inzwischen hat sich die Einstellung der Menschen geändert; viele stehen der Bibel skeptisch gegenüber und betrachten sie lediglich als ein Buch von Menschen. Was denken Sie? [Gib Gelegenheit zum Antworten.] Es gibt einen sehr guten Grund, warum man sagen kann, daß sie für unsere Zeit praktisch ist. [Lies 2. Timotheus 3:16, 17 vor.] Biblische Grundsätze gelten heute ebenso wie zu der Zeit, als Gott die Niederschrift der Bibel veranlaßte.“ Schlage Seite 16 im Erkenntnis-Buch auf, und erkläre kurz den praktischen Rat, der in Jesu Bergpredigt enthalten ist. Lies das Zitat aus dem Absatz 11 oder aus dem Absatz 13 vor. Biete das Buch an, und vereinbare einen Rückbesuch, um die Frage zu beantworten: „Wie können wir persönlich aus der biblischen Erkenntnis Nutzen ziehen?“
3 Da das Gebet ein Thema ist, für das sich viele Leute interessieren, möchtest du vielleicht darüber sprechen und fragen:
◼ „Meinen Sie, daß das Gebet angesichts der schwierigen Probleme von heute eine Hilfe ist? [Warte eine Antwort ab.] Viele haben das Empfinden, daß sie Gott durch das Gebet nahegekommen sind und es ihnen innere Stärke verliehen hat. Das wird auch in der Bibel verheißen. [Schlage Seite 155 des Erkenntnis-Buches auf, und lies Philipper 4:6, 7 vor.] Dennoch mag jemand das Gefühl haben, seine Gebete würden manchmal nicht erhört. Dieses Kapitel bespricht, wie wir uns Gott nahen können. [Biete das Buch an.] In diesem Kapitel wird auch erklärt, wie wir auf Gott hören können, da die Kommunikation mit ihm nicht einseitig ist. Dies können wir beim nächsten Mal besprechen.“
4 Würdest du gern mit der Direktmethode ein Studium einrichten? Der folgende Vorschlag kann dir dabei helfen:
◼ „Wir bieten einen kostenlosen Bibelstudienkurs an. Haben Sie schon einmal einen Bibelstudienkurs mitgemacht? [Gib Gelegenheit zum Antworten.] Ich möchte Ihnen das Studienhilfsmittel zeigen, das wir benutzen.“ Zeige das Erkenntnis-Buch, schlage die Seite 3 auf, so daß der Wohnungsinhaber das Inhaltsverzeichnis sehen kann, und frage ihn: „Haben Sie sich jemals gefragt, was die Bibel zu diesen Themen zu sagen hat?“ Schlage das Kapitel auf, das den Wohnungsinhaber am meisten interessiert, und lies die Zwischentitel vor. Erkläre, daß du ihm gern zeigen würdest, wie wir diesen Aufschluß in unserem Studienkurs betrachten. Wenn der Betreffende zusagt, er werde das Buch lesen, dann laß es zurück, ganz gleich, ob ein Studium eingerichtet wird oder nicht.
5 Heute reagieren sehr viele Menschen günstig auf die genaue Erkenntnis über den wahren Gott (Jes. 2:2-4). Unser Vorrecht ist es, so vielen wie möglich zu helfen, Jehova kennenzulernen und zum Leben geführt zu werden (1. Tim. 2:4).