Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 11/96 S. 2
  • Fragekasten

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragekasten
  • Unser Königreichsdienst 1996
  • Ähnliches Material
  • Wie man Briefe schreibt
    Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
  • Fragekasten
    Unser Königreichsdienst 2002
  • Mit anderen brieflich verkehren
    Nutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
  • Musterbrief
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2019)
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1996
km 11/96 S. 2

Fragekasten

◼ Woran sollten wir denken, wenn wir Briefe an Wohnungsinhaber schreiben, die wir zu Hause nicht antreffen konnten?

Aus verschiedenen Gründen wird es zunehmend schwieriger, die Menschen anzutreffen, wenn wir sie zu Hause aufsuchen. Manche Verkündiger haben festgestellt, daß eine praktische Möglichkeit, sie zu erreichen, darin besteht, Briefe zu schreiben. Dadurch kann zwar manch gutes Ergebnis erzielt werden, doch es müssen einige Hinweise beachtet werden, um Schwierigkeiten zu vermeiden:

Ein wichtiger Grundsatz, den es zu beachten gilt, besteht darin, persönliche Briefe zu verfassen. Außer einer freundlichen Darlegung der guten Botschaft vom Königreich gehört immer eine persönliche Anschrift und Anrede dazu sowie die Unterschrift und die Absenderangabe.

Vergewissere dich, daß du die richtige Anschrift hast und der Brief ausreichend frankiert ist.

Adressiere keinen Brief allgemein mit „Bewohner“; verwende den persönlichen Namen.

Am besten sind kurze Briefe. Lege ein Traktat oder eine Zeitschrift bei, statt zu versuchen, eine lange Nachricht zu schreiben.

Wenn Wohnungsinhaber jedoch den Wunsch bekanntgeben, keine Werbung zu erhalten — zum Beispiel durch eine entsprechende Aufschrift auf dem Briefkasten —, möchten wir unnötige Auseinandersetzungen vermeiden und werden in solchen Fällen keine Veröffentlichung unserem persönlichen Brief beifügen, sei es eine Zeitschrift, ein Traktat oder etwas anderes. Dies gilt auch für die Zustellung durch die Post, damit es ein persönlicher Brief bleibt.

Maschinegeschriebene Briefe sind leichter zu lesen und machen einen besseren Eindruck.

Briefe werden nicht als Rückbesuche gezählt, es sei denn, man hat dem Empfänger zuvor persönlich Zeugnis gegeben.

Wenn du jemandem schreibst, der vorher Interesse gezeigt hat, solltest du deine Adresse oder Telefonnummer angeben, damit du angesprochen werden kannst. Erkläre unser Bibelstudienprogramm.

Lade zu den Zusammenkünften der Ortsversammlung ein. Nenne die Adresse und die Zeiten der Zusammenkünfte.

Sende keine Briefe mehr an NH-Adressen, nachdem du das Gebiet abgegeben hast; der Verkündiger, der das Gebiet jetzt hat, ist für dessen Bearbeitung verantwortlich.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen