Hilfestellung für persönliche Gewissensentscheidungen in Bezug auf Blut
Bei persönlichen Entscheidungen kommt es darauf an, sowohl alle wichtigen Fakten zu ermitteln sowie den Glauben und das eigene Gewissen zu erforschen als auch Jehova um Anleitung zu bitten (Spr. 16:9). Mit den zwei Arbeitsblättern in der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für November 2006 steht ein neues Hilfsmittel zur Verfügung, das uns die Entscheidungsfindung in Bezug auf Blutfraktionen und Eigenblutverfahren erleichtert. Hast du die Arbeitsblätter schon genutzt?
Arbeitsblatt 1: Die Tabelle enthält Beispiele für Fraktionen der Hauptbestandteile des Blutes und gibt die jeweiligen Prozentanteile an. Warum können einige Christen bestimmte Fraktionen akzeptieren, und welche Vorgänge bei einer Schwangeren können eine Entscheidungshilfe sein? (Der Wachtturm vom 15. Juni 2004, Seite 30, Absatz 5, 6). Warum lehnen andere gewisse Fraktionen ab, und welcher Aspekt in Verbindung damit, wie sie hergestellt werden, spielt dabei möglicherweise eine Rolle? (Absatz 4).
Die Erläuterungen in der mittleren Spalte zeigen, wie vielfältig der medizinische Einsatz von Blutfraktionen ist. Erstes Beispiel: Albumin. Welche Gesichtspunkte könnten bei der Entscheidungsfindung in Betracht kommen? (Vergleiche Erwachet! vom August 2006, Kasten auf Seite 11.) Zweites Beispiel: Gerinnungsfaktoren. Welche Fragen zu einem solchen Medikament sind für das Aufklärungsgespräch mit dem Arzt ratsam, und warum würdest du diese Fragen stellen? (Der Wachtturm vom 15. Juni 2004, Kasten auf Seite 31).
Arbeitsblatt 2: Die Tabelle führt Beispiele für Therapieverfahren mit Eigenblutverwendung an und erklärt den jeweiligen Zweck. Warum akzeptieren einige Christen solche Verfahren? (Der Wachtturm vom 15. Oktober 2000, Kasten auf Seite 31). Wieso veranlasst der Grundsatz aus 5. Mose 12:23, 24 andere, solche Verfahren abzulehnen? Was muss ein Christ hinsichtlich der Verwendung seines eigenen Blutes immer selbst entscheiden? (Seite 31, Absatz 3).
In der rechten Spalte ist die Entscheidungsmöglichkeit „Ich akzeptiere es unter Umständen“ angegeben. Von welchen zwei Bedingungen hängt eine Einwilligung in das jeweilige Verfahren generell ab? (Siehe Hinweis unter der Überschrift.) Erstes Beispiel: Cell Salvage. Wie kann die erste Frage im Kasten auf Seite 31 dabei helfen, sich zu entscheiden? Zweites Beispiel: Autologes Thrombozyten-Gel. Welche Entscheidungshilfe bietet die zweite Frage im Kasten auf Seite 31?
Das Video Konzepte für Transfusionsalternativen ... (auch auf DVD) enthält wertvolles Anschauungsmaterial zu einigen Methoden. Wenn wir alle wesentlichen Informationen erwägen, die obigen Kriterien sorgfältig durchdenken und im Gebet Jehovas Weisheit suchen, kommen wir zu fundierten persönlichen Gewissensentscheidungen. Auf diese Weise beweisen wir die Furcht Jehovas, die uns ‘zum Leben gereichen’ wird (Spr. 19:23).