Wie können wir Gedächtnismahlbesuchern helfen?
1. Welches eindrucksvolle Zeugnis wird am 22. März 2008 gegeben werden?
1 Am 22. März 2008 werden weltweit Millionen Menschen ein eindrucksvolles Zeugnis erhalten. Alle Gedächtnismahlbesucher werden erfahren, dass Jehova in seiner großen Liebe ein Lösegeld für die Menschheit beschafft hat (Joh. 3:16). Sie werden auch lernen, wie Jehova seinen Vorsatz für die Erde durch sein Königreich verwirklichen wird (Mat. 6:9, 10). Die Anwesenden werden die Liebe und Einheit unter Gottes Volk selbst verspüren, wenn wir sie freundlich empfangen (Ps. 133:1).
2. Wie können wir Studierenden, die das Gedächtnismahl besuchen, eine Hilfe sein?
2 Studierende: Einige der Anwesenden haben vielleicht gerade vor Kurzem angefangen, mit uns die Bibel zu studieren. Wie schön wäre es, wenn wir sie mit den Brüdern und Schwestern bekannt machen könnten. Warum ihnen nicht von den wöchentlichen Zusammenkünften erzählen und ihnen kurz den Königreichssaal zeigen? Bei der Ansprache werden sie ermuntert, weiterhin etwas für ihren Glauben zu tun. Warum nicht die Ausführungen des Redners nutzen, um die Studierenden anzuspornen?
3. Was kann getan werden, um untätige Verkündiger zu ermuntern, die beim Gedächtnismahl anwesend waren?
3 Untätige: Es werden auch untätige Verkündiger kommen. Warum nicht auf sie zugehen und sie herzlich willkommen heißen? Vermeiden wir es, allzu persönliche Fragen zu stellen oder etwas zu sagen, was sie in Verlegenheit bringen könnte. Kurz nach dem Gedächtnismahl besuchen die Ältesten alle untätigen Verkündiger, um sie dafür zu loben, dass sie gekommen sind, und um sie zur nächsten Versammlungszusammenkunft einzuladen.
4. Was kann jeder von uns für die Besucher tun?
4 Besucher: Einige der Anwesenden sind vielleicht Bekannte oder Familienangehörige, die wir eingeladen haben. Andere haben womöglich in Verbindung mit der Sonderaktion einen Einladungszettel erhalten. Entdecken wir Personen, die wir nicht kennen, dann sollten wir auf sie zugehen, uns vorstellen und sie willkommen heißen. Es kann ja sein, dass sie das erste Mal bei einer unserer Zusammenkünfte sind. Wenn wir mit ihnen ins Gespräch kommen, erfahren wir vielleicht, wie wir den Kontakt mit ihnen aufrechterhalten können. Eventuell könnten wir einige Tage nach dem Gedächtnismahl durch einen Besuch oder einen kurzen Anruf das Interesse an der Bibel fördern und ein Bibelstudium anbieten.
5. Wie könnten wir ein Bibelstudium beginnen?
5 Beim Rückbesuch kann man auf das aufbauen, was bei der Gedächtnismahlansprache erwähnt wurde, und dann zu dem Buch Was lehrt die Bibel wirklich? übergehen. So wird zum Beispiel während der Ansprache Jesaja 65:21-23 gelesen. Beim Rückbesuch könnte man dann die Ansprache erwähnen und sagen: „Ich würde Ihnen gern zeigen, wie wir durch das Lösegeld Jesu noch gesegnet werden.“ Danach würde man die Seiten 4 und 5 im Buch zusammen betrachten. Oder man könnte sagen: „Viele fragen sich, wann sich denn die Prophezeiung aus Jesaja erfüllen wird.“ Dann könnte man die Abschnitte 1 bis 3 aus Kapitel 9 besprechen. Eine andere Möglichkeit wäre, sich einfach auf das zu beziehen, was in der Gedächtnismahlansprache gesagt wurde, und zu zeigen, wie ein Studium anhand des Buches Was lehrt die Bibel wirklich? durchgeführt wird.
6. Welche Gelegenheiten stehen uns offen, wenn wir dem Gebot nachkommen, des Todes Jesu zu gedenken?
6 Wir alle sollten Gelegenheiten wahrnehmen, uns um die Gäste zu kümmern — Studierende, Untätige oder solche, die das erste Mal anwesend sind (Luk. 22:19). Jehova wird uns bestimmt segnen, wenn wir uns so vermehrt für sein Königreich einsetzen.