Zeigen wir Jehova unsere Dankbarkeit! Am 17. April ist Gedächtnismahl
1. Welche Empfindung, die ein Psalmenschreiber ausdrückte, ist gerade zur Zeit um das Gedächtnismahl besonders angebracht?
1 Der Psalmenschreiber fragte aus tiefer Dankbarkeit: „Was soll ich Jehova vergelten für alle seine Wohltaten an mir?“ Jehova war nämlich immer sehr barmherzig mit ihm umgegangen und hatte ihn schon oft gerettet (Ps. 116:12). Gottes Diener haben heute sogar noch mehr Gründe, dankbar zu sein. Einige Jahrhunderte nachdem Jehova die Worte aus den Psalmen aufschreiben ließ, machte er der Menschheit das größte Geschenk überhaupt: das Lösegeld. Wir stimmen uns ja gerade auf den 17. April ein, den Tag, an dem wir des Todes Christi gedenken, und haben daher guten Grund, Jehova zu zeigen, wie dankbar wir für alles sind, was er für uns getan hat (Kol. 3:15).
2. Nenne Gründe, weshalb dir das Lösegeld so wichtig ist.
2 Was verdanken wir alles dem Lösegeld? Das Lösegeld ermöglicht „die Vergebung unserer Sünden“ (Kol. 1:13, 14). Dadurch können wir Jehova mit einem reinen Gewissen dienen (Heb. 9:13, 14). Wir dürfen freimütig zu ihm beten (Heb. 4:14-16). Und wer den Glauben an das Lösegeld auslebt, hat auch noch eine herrliche ewige Zukunft vor sich! (Joh. 3:16).
3. Woran kann Jehova sehen, dass wir ihm für das Lösegeld dankbar sind?
3 Wie können wir unsere Dankbarkeit zeigen? Zum Beispiel dadurch, dass wir uns an den besonderen Bibelleseplan für das Gedächtnismahl halten und die gelesenen Passagen gut durchdenken. Sehr schöne Anregungen dazu finden wir im Wachtturm vom 1. Februar 2011 in dem Artikel „Der wichtigste Tag des Jahres: Wie man sich darauf einstimmen kann“. Sagen wir doch Jehova auch im Gebet so richtig von Herzen, wie viel uns das Lösegeld bedeutet (1. Thes. 5:17, 18). Ein Zeichen von Dankbarkeit ist es natürlich auch, dem Gebot Jesu zu folgen und bei der Feier dabei zu sein (1. Kor. 11:24, 25). Und wenn wir so viele wie möglich dazu einladen, zeigen wir, dass wir wie Jehova die Menschen vorbehaltlos lieben (Jes. 55:1-3).
4. Was nehmen wir uns bestimmt alle fest vor?
4 Für uns ist das Gedächtnismahl nicht eine Zusammenkunft wie jede andere, denn wir schätzen wirklich, was Jehova getan hat. Sie ist für uns die wichtigste im ganzen Jahr! Jetzt, in der Zeit vor dem großen Ereignis, wollen wir es bestimmt wie der Psalmenschreiber halten, der sich fest vorgenommen hatte: „Segne Jehova, o meine Seele, und vergiss nicht alle seine Taten“ (Ps. 103:2).