Zum Aufbewahren
Unsere Broschüren verwenden
Die Bibel: Was will sie uns sagen?
Für Menschen, die wenig über die Bibel wissen, besonders Angehörige nichtchristlicher Religionen
Wie anbieten? „Darf ich Sie fragen, wie Sie über diesen Text (aus diesem heiligen Buch) denken? [Lies Psalm 37:11, worauf in Teil 11 Bezug genommen wird.] Wie wird Ihrer Meinung nach die Erde aussehen, wenn sich diese Prophezeiung erfüllt? [Warte die Reaktion ab.] Das zeigt, welche Hoffnung und welchen Trost Menschen aller Kulturen und Glaubensrichtungen aus der Bibel schöpfen können.“ Lies den Absatz auf Seite 3 oben und biete die Broschüre an.
Vorschlag: Bei einem Bibelstudium anhand des Buches Was lehrt die Bibel wirklich? mit einem Angehörigen einer nichtchristlichen Religion zu Beginn oder am Schluss jedes Mal einige Minuten einen Teil der Broschüre betrachten. So erhält der Studierende einen Überblick über die Bibel.
Werde ein Freund Gottes!
Für Menschen mit geringer Bildung oder solche, die sich mit dem Lesen schwertun
Wie anbieten: „Glauben Sie, dass es möglich ist, ein Freund Gottes zu werden? [Warte die Reaktion ab. Lies dann Jakobus 2:23.] Diese Broschüre soll uns helfen, ein Freund Gottes zu werden, so wie einst Abraham.“
Vorschlag: Entweder beim ersten Besuch oder beim Rückbesuch zeigen, wie man die Bibel studiert, indem wir Lektion 1 ganz oder teilweise betrachten.
Ein befriedigendes Leben — Wie es zu erreichen ist
Für nichtreligiöse Menschen
Wie anbieten? „Viele wünschen sich heute ein befriedigendes Leben. Probleme können einem die Freude rauben. Manche suchen dann Rat bei jemand, dem sie vertrauen, gehen in eine Bibliothek oder ins Internet. Darf ich einmal fragen, wo Sie schon öfter guten Rat erhalten haben? [Warte die Reaktion ab.] Einige waren erstaunt, wie praktisch die Ratschläge der Bibel sind. Hier ein Beispiel. [Zeige Teil 2 und lies einen der zitierten Texte vor.] Diese Broschüre zeigt, wie wir ein befriedigendes Leben führen können.“
Vorschlag: Wenn die Broschüre entgegengenommen wird, können wir sagen: „Nicht selten hört man, die Bibel enthalte viele Ungenauigkeiten. Das nächste Mal würde ich Ihnen gern ein faszinierendes Beispiel für die wissenschaftliche Genauigkeit der Bibel zeigen.“ Beim Rückbesuch können wir auf Seite 12 den Absatz 4 betrachten.
Der Ursprung des Lebens: Fünf Fragen kritisch beleuchtet
Für jugendliche Zeugen Jehovas, die sich in der Schule mit der Evolutionstheorie befassen müssen. Die Broschüre ist auch eine Hilfe im Gespräch mit Evolutionisten, Agnostikern und Atheisten. (Sie wird nicht im Haus-zu-Haus-Dienst verwendet.)
Wie im Gespräch mit einem Evolutionisten oder Atheisten verwenden? „So gut wie jedes naturwissenschaftliche Lehrbuch stützt sich auf die Evolution. Ist die Evolution Ihrer Meinung nach eine Theorie oder denken Sie, dass man sie nachweisen konnte? [Warte die Reaktion ab.] Wahrscheinlich sagen auch Sie, man sollte sich jede Sache von zwei Seiten ansehen. Diese Broschüre geht darauf ein, warum viele von der Schöpfung überzeugt sind.“
Vorschlag: In der Schule könnte man die Broschüre auf seinen Tisch legen. Vielleicht weckt sie das Interesse von Mitschülern.
Wer hilft uns unsere Probleme lösen?
Für Hindus
Wie anbieten? „Viele Menschen, mit denen wir uns bereits unterhalten haben, sind über die heutigen schlimmen Zustände beunruhigt. Denken Sie, dass Gott einmal all das beseitigt? [Warte die Reaktion ab.] Diese Prophezeiung macht Hoffnung. [Lies Psalm 37:11.] Das ist ein Zitat aus der Bibel. Dieses Buch wird oft nicht richtig verstanden oder missbraucht. Die Bibel ist zum Beispiel nicht nur ein Buch für Europäer oder Amerikaner. Mit ihr lässt sich auch nicht der Kolonialismus rechtfertigen. Und sie lehrt nicht, dass Menschen einer bestimmten Hautfarbe besser seien als andere. Sie zeigt aber, dass Gott bald unsere Probleme beseitigen wird, und hilft uns schon heute, damit fertigzuwerden. Diese Broschüre enthält weitere Informationen.“
Vorschlag: Nachdem wir das Interesse für die Bibel geweckt haben, könnten wir bei einem der nächsten Besuche in dem Buch Was lehrt die Bibel wirklich? die Seiten 4 und 5 zeigen. Lesen wir einen oder mehrere der angegebenen Bibeltexte vor und bieten wir das Buch an.
Gottes Anleitung — Unser Weg zum Paradies
Für Muslime, die die Bibel kennenlernen möchten
Wie anbieten? „Soweit ich weiß, glauben Muslime an einen wahren Gott und an alle Propheten. Ist das richtig? [Warte die Reaktion ab.] Ich würde mich gern mit Ihnen über eine alte Prophezeiung unterhalten, die zeigt, dass die Erde einmal ein Paradies sein wird. Darf ich Ihnen vorlesen, was der Prophet geschrieben hat? [Lies Jesaja 11:6-9.] Viele haben sich gefragt, wie Gott das wohl machen wird. In dieser Broschüre wird gezeigt, was die Propheten dazu sagen.“
Vorschlag: Wenn die Broschüre entgegengenommen wird, könnten wir sagen: „Dieses Buch von Gott sagt, dass der Mensch zu Beginn in einem Paradies lebte. Bei meinem nächsten Besuch würde ich Ihnen gern die Frage beantworten, warum der Mensch Gottes Anleitung verwarf und das Paradies verlor.“ Dann könnten wir beim nächsten Mal das Kapitel betrachten, das auf Seite 6 beginnt.
Echter Glaube macht glücklich
Für Muslime, die die Bibel kennenlernen möchten
Wie anbieten? Zeige die Bilder auf den Seiten 16 und 17 und sage: „Diese Bilder sehen so ganz anders aus als die Welt heute. Wird die Erde wohl je so aussehen? [Warte die Reaktion ab.] Beachten Sie bitte, was dieses Buch von Gott uns verspricht. [Lies einen der angegebenen Texte aus deiner Bibel.] Diese Broschüre hilft uns, fest an solche Verheißungen zu glauben.“
Vorschlag: Lass den Wohnungsinhaber am Ende des ersten Gesprächs eine der Fragen auf der Rückseite der Broschüre aussuchen, und sage, dass du beim nächsten Besuch darüber sprechen möchtest.