STUDIENARTIKEL 32
LIED 38 Er wird dich stärken
Wie uns Jehova hilft auszuharren
„Der Gott aller unverdienten Güte … wird euch festigen, er wird euch stärken, er wird euch festen Halt geben“ (1. PET. 5:10)
FOKUS
Für welche Hilfen Jehova gesorgt hat, damit wir es schaffen auszuharren, und wie wir sie nutzen können.
1. Warum müssen wir ausharren, und wie können wir das schaffen? (1. Petrus 5:10).
DA WIR in den letzten Tagen leben, müssen wir alle ausharren. Manche leiden an einer chronischen Krankheit. Andere müssen mit dem Verlust eines geliebten Menschen fertigwerden. Wieder andere erleben Gegnerschaft vonseiten der Familie oder der Regierung (Mat. 10:18, 36, 37). Was auch immer dich belastet – Jehova kann dir helfen auszuharren. (Lies 1. Petrus 5:10.)
2. Woher bekommen wir Kraft zum Ausharren?
2 Ausharren beschreibt die Fähigkeit, trotz Schwierigkeiten, Verfolgung, Prüfungen oder Versuchungen durchzuhalten und dabei die Hoffnung zu bewahren. Um als Christ auszuharren, reicht unsere eigene Kraft nicht aus. Wir sind auf die Kraft angewiesen, die Jehova gibt: „Kraft, die über das Normale hinausgeht“ (2. Kor. 4:7). In diesem Artikel geht es um vier Hilfen, die Jehova uns zur Verfügung stellt. Außerdem werden wir sehen, wie wir sie nutzen können.
DAS GEBET
3. Warum ist das Gebet ein Wunder der Kommunikation?
3 Jehova hat für eine ganz besondere Hilfe gesorgt, damit wir ausharren können: das Gebet. Trotz unseres sündigen Zustands dürfen wir mit ihm kommunizieren (Heb. 4:16). Wir können uns zu jeder Zeit, in jeder Sprache, mit jedem Thema und von jedem Ort aus an Jehova wenden – selbst wenn wir isoliert oder im Gefängnis sind (Jona 2:1, 2; Apg. 16:25, 26). Jehova versteht sogar, was wir sagen möchten, wenn wir vor lauter Verzweiflung nicht die richtigen Worte finden (Röm. 8:26, 27). Das Gebet ist wirklich ein Wunder der Kommunikation.
4. Warum ist die Bitte, ausharren zu können, in Übereinstimmung mit dem Willen Jehovas?
4 Die Bibel sagt: „Gott hört uns, ganz gleich, worum wir in Übereinstimmung mit seinem Willen bitten“ (1. Joh. 5:14). Dürfen wir ihn bitten, dass er uns hilft auszuharren? Ja, denn das stimmt mit seinem Willen überein. Wenn wir in Glaubensprüfungen treu bleiben, kann Jehova dem Teufel, der ihn verhöhnt, eine klare Antwort geben (Spr. 27:11). Außerdem geht aus der Bibel hervor, dass Jehova nach Gelegenheiten sucht, „denen seine Stärke zu zeigen, die ihm völlig ergeben sind“ (2. Chr. 16:9, Fn.). Wir können also darauf vertrauen, dass Jehova sowohl die Kraft als auch den Wunsch hat, uns zu helfen (Jes. 30:18; 41:10; Luk. 11:13).
5. Wie können wir durch das Gebet inneren Frieden finden? (Jesaja 26:3).
5 Welche Wirkung hat es, wenn wir Jehova unser Herz ausschütten? Die Bibel sagt: „Der Frieden Gottes, der allen Verstand übersteigt, [wird] euer Herz und eure Denkkraft … behüten“ (Phil. 4:7). Dafür können wir wirklich dankbar sein. Menschen, die Jehova nicht dienen, versuchen bei Problemen, auf ganz unterschiedliche Weise inneren Frieden zu finden. Einige setzen zum Beispiel auf eine bestimmte Form der Meditation, die darauf abzielt, den Geist völlig zu leeren – unter anderem von Ängsten. So etwas zu tun, wäre eine Gefahr für unseren Glauben. (Vergleiche Matthäus 12:43-45.) Davon abgesehen ist der „Frieden Gottes“ dem Frieden, den man vielleicht durch irgendeine Form der Meditation erreicht, weit überlegen. Warum? Weil Jehova uns „dauerhaften Frieden“ gibt, wenn wir zu ihm beten und so beweisen, dass wir völlig auf ihn vertrauen. (Lies Jesaja 26:3.) Jehova schenkt uns diesen Frieden unter anderem dadurch, dass er uns an tröstende Aussagen aus der Bibel erinnert. Sie beruhigen uns, weil sie uns die Sicherheit geben, dass Jehova uns liebt und für uns da ist (Ps. 62:1, 2).
6. Was sollten unsere Gebete alles beinhalten? (Siehe auch das Bild.)
6 Was du tun kannst. „Wirf deine Last auf Jehova“, wenn du eine Glaubensprüfung durchmachst, und bitte ihn um seinen Frieden (Ps. 55:22). Bete auch um Weisheit, damit du dich richtig verhalten kannst (Spr. 2:10, 11). Vergiss bei deinen Gebeten aber nicht, Jehova Danke zu sagen (Phil. 4:6). Achte ganz bewusst darauf, wie er dir beisteht, und danke ihm für seine Unterstützung. Lass nicht zu, dass dich deine Prüfung für Jehovas Hilfe blind macht (Ps. 16:5, 6).
Wenn du betest, sprichst du zu Jehova. Wenn du in der Bibel liest, spricht er zu dir (Siehe Absatz 6)b
GOTTES WORT
7. Wie kann uns das Bibelstudium helfen auszuharren?
7 Auch die Bibel hilft uns auszuharren. Sie enthält viele Aussagen, die uns Jehovas Hilfe zusichern. Zum Beispiel Matthäus 6:8: „Euer Vater weiß, was ihr braucht, noch bevor ihr ihn überhaupt darum bittet.“ Diese Äußerung stammt von Jesus, der Jehova so gut kennt wie kein anderer. Sie macht deutlich, dass Jehova genau weiß, was wir in Prüfungen brauchen. Wir haben also keinen Grund, an seiner Unterstützung zu zweifeln. Die Bibel enthält noch viele andere Aussagen, die uns in dem Entschluss bestärken können auszuharren (Ps. 94:19).
8. (a) Nenne einen biblischen Grundsatz, der uns hilft auszuharren. (b) Was können wir tun, damit wir uns im richtigen Moment an biblische Grundsätze erinnern?
8 In der Bibel finden wir außerdem viele praktische Grundsätze, die uns helfen, in schweren Zeiten gute Entscheidungen zu treffen (Spr. 2:6, 7). Wir erhalten zum Beispiel den Rat, einen Tag nach dem anderen anzugehen, statt uns unnötig Sorgen darüber zu machen, was morgen alles passieren könnte (Mat. 6:34). Wenn wir uns angewöhnt haben, Gottes Wort zu lesen und darüber nachzudenken, erinnern wir uns wahrscheinlich in einer speziellen Situation eher an die passenden Grundsätze.
9. Warum ist es gut, sich mit Glaubensvorbildern aus der Bibel zu beschäftigen?
9 Die Bibel erzählt auch von Menschen wie du und ich, die auf Jehova vertrauten und seine Unterstützung verspürten (Heb. 11:32-34; Jak. 5:17). Über solche Berichte nachzudenken, stärkt unsere Überzeugung, dass Jehova „unsere Zuflucht und Stärke“ ist – „eine Hilfe, die in der Not leicht zu finden ist“ (Ps. 46:1). Die Treue von Dienern Jehovas aus alter Zeit motiviert uns, ihren Glauben und ihr Ausharren nachzuahmen (Jak. 5:10, 11).
10. Wie kannst du möglichst viel Kraft aus Gottes Wort schöpfen?
10 Was du tun kannst. Lies jeden Tag in der Bibel und mach dir eine Liste mit Versen, die dir Kraft geben. Außerdem tut es vielen gut, den Morgen mit dem Tagestext zu beginnen. So empfand auch Mariea, deren Vater und Mutter beide Krebs hatten. Was gab ihr die Kraft, für ihre Eltern da zu sein, als ihnen nur noch wenige Monate blieben? „Ich hab jeden Morgen den Bibeltext aus der Broschüre Täglich in den Schriften forschen gelesen und darüber nachgedacht. Durch diese feste Routine hatte ich immer einen biblischen Gedanken im Sinn, der mich von mir und meiner traurigen Situation abgelenkt und meinen Fokus auf etwas Größeres gerichtet hat“ (Ps. 61:2).
UNSERE BRÜDER UND SCHWESTERN
11. Welcher Gedanke macht uns Mut?
11 Jehova hat uns eine Glaubensfamilie an die Seite gestellt. Die Tatsache, dass unsere „ganze Bruderschaft in der Welt die gleiche Art Leiden durchmacht“, führt uns etwas Wichtiges vor Augen (1. Pet. 5:9). Was auch immer wir durchmachen, es gibt garantiert jemanden, der etwas Ähnliches erlebt hat und treu geblieben ist. Wir können es also auch schaffen! (Apg. 14:22).
12. Wie sind wir füreinander da? (2. Korinther 1:3, 4).
12 Unsere Glaubensfamilie kann eine enorme Kraftquelle sein. Der Apostel Paulus drückte oft seine Wertschätzung für diejenigen aus, die ihn während seines Hausarrests unterstützten. In seinen Briefen erwähnte er einige, die ihm Trost spendeten und ihm praktische Hilfe leisteten, mit Namen (Phil. 2:25, 29, 30; Kol. 4:10, 11). Wir erleben heute etwas ganz Ähnliches wie Paulus. Wenn wir ausharren müssen, sind unsere Brüder und Schwestern für uns da. Und wenn sie Hilfe brauchen, sind wir zur Stelle. (Lies 2. Korinther 1:3, 4.)
13. Was half Maija auszuharren?
13 Auch Maija aus Russland hat erlebt, wie wertvoll unsere Glaubensfamilie ist. Im Jahr 2020 wurde ihre Wohnung durchsucht. Später leitete man ein Strafverfahren gegen sie ein, weil sie mit anderen über ihren Glauben gesprochen hatte. „Als ich mal eine Zeit lang emotional total ausgelaugt war, haben die Brüder und Schwestern mir geschrieben und mich angerufen und mir versichert, dass sie mich lieben“, erzählt Maija. „Zwar wusste ich schon immer, was für eine große, liebevolle Familie ich habe, aber seit 2020 ist mir das noch stärker bewusst geworden.“
14. Was ist wichtig, damit unsere Brüder und Schwestern uns helfen können auszuharren? (Siehe auch das Bild.)
14 Was du tun kannst. Halte dich eng an deine Brüder und Schwestern. Zögere nicht, die Ältesten um Hilfe zu bitten. Sie können „wie ein Versteck bei Sturm sein, wie ein Zufluchtsort bei einem Wolkenbruch“ (Jes. 32:2, Fnn.). Denk aber auch daran, dass deine Glaubensbrüder ebenfalls Probleme haben. Wenn du ihnen etwas Gutes tust, wird dir das helfen, trotz eigener Schwierigkeiten ausgeglichen und positiv zu bleiben (Apg. 20:35).
Halte dich eng an deine Brüder und Schwestern (Siehe Absatz 14)c
UNSERE HOFFNUNG
15. Was bewirkte Hoffnung bei Jesus, und wie kann sie uns helfen? (Hebräer 12:2).
15 Damit wir ausharren können, hat Jehova uns eine gesicherte Hoffnung gegeben (Röm. 15:13). Hoffnung half Jesus, den schwersten Tag seines irdischen Lebens zu ertragen. (Lies Hebräer 12:2.) Er wusste, dass seine Treue zur Heiligung des Namens Jehovas beitragen würde. Außerdem freute er sich darauf, wieder mit seinem Vater vereint zu sein und eines Tages zusammen mit seinen Brüdern im Himmel zu regieren. Genauso kann die Hoffnung auf ewiges Leben in der neuen Welt uns helfen, unter allen Schwierigkeiten auszuharren, die uns in Satans Welt begegnen.
16. Wie half unsere Hoffnung einer Schwester, und was lernst du daraus?
16 Wie half die Hoffnung auf Gottes Königreich Alla aus Russland, als ihr Mann in Untersuchungshaft kam? Sie sagte: „Ich bete und denke über unsere Hoffnung nach, dann bin ich nicht zu sehr entmutigt. Ich denke immer daran: Das alles wird nicht immer so bleiben. Jehova wird siegen und wir dadurch auch.“
17. Wie können wir Dankbarkeit für unsere Hoffnung zeigen? (Siehe auch das Bild.)
17 Was du tun kannst. Nimm dir Zeit, über unsere wunderbare Hoffnung nachzudenken. Stell dir vor, wie dein Leben in Jehovas neuer Welt aussehen wird. Mit dieser Zukunft im Blick ist jedes Problem, vor dem wir heute stehen, „vorübergehend und leicht“ (2. Kor. 4:17). Tu auch dein Möglichstes, mit anderen über deine Überzeugung zu sprechen. Stell dir vor, wie schwer es für Menschen ohne echte Zukunftshoffnung sein muss, mit den Problemen der heutigen Welt zurechtzukommen. Manchmal reichen schon wenige Worte, um ihr Interesse zu wecken.
Nimm dir Zeit, um über die wunderbare Zukunft nachzudenken, die Jehova uns versprochen hat (Siehe Absatz 17)d
18. Warum können wir den Versprechen Jehovas vertrauen?
18 Nachdem Hiob unter schlimmsten Bedingungen ausgeharrt hatte, sagte er zu Jehova: „Jetzt weiß ich, dass du alles tun kannst und dass für dich nichts, was du im Sinn hast, unmöglich ist“ (Hiob 42:2). Ihm wurde bewusst, dass sich Jehovas Vorhaben nicht durchkreuzen lässt. Dieser Gedanke kann auch uns stärken. Dazu ein Vergleich: Eine schwer kranke Frau ist verzweifelt, weil zahlreiche Ärzte nichts für sie tun konnten. Doch dann findet sie einen kompetenten und erfahrenen Arzt, der die Ursache für ihr Problem erkennt und ihr eine Therapie vorschlägt. Obwohl sie weiß, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis sie geheilt ist, fühlt sie sich erleichtert. Die Hoffnung auf Heilung hilft ihr durchzuhalten, weil sie weiß, dass es ihr bald besser gehen wird. Ähnlich ist es mit unserer Hoffnung. Die Überzeugung, dass sie sich erfüllen wird, hilft uns auszuharren.
19. Was müssen wir tun, um auszuharren?
19 Wie wir gesehen haben, hat Jehova für Hilfen gesorgt, damit wir bei Problemen aller Art ausharren können: das Gebet, sein Wort, unsere Brüder und Schwestern sowie unsere Hoffnung. Wenn wir diese Hilfen gut nutzen, trägt Jehova uns durch schwere Zeiten – bis alles Leid, das die Welt Satans mit sich bringt, der Vergangenheit angehört (Phil. 4:13).
LIED 33 Wirf deine Last auf Jehova
a Einige Namen in diesem Artikel wurden geändert.
b BILDBESCHREIBUNG: Während die Jahreszeiten wechseln, harrt ein älterer Bruder treu aus.
c BILDBESCHREIBUNG: Während die Jahreszeiten wechseln, harrt ein älterer Bruder treu aus.
d BILDBESCHREIBUNG: Während die Jahreszeiten wechseln, harrt ein älterer Bruder treu aus.