Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwhf Artikel 10
  • Wenn elektronische Geräte zu wichtig werden

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wenn elektronische Geräte zu wichtig werden
  • Für die Familie
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Was man wissen sollte
  • Was man tun kann
  • Wie beeinflusst Technik meine Ehe?
    Erwachet! 2021
  • Die Arbeit auf der Arbeit lassen – wie?
    Für die Familie
  • In dieser Ausgabe
    Erwachet! 2021
  • Deine Ehe in Ehren halten
    Bewahrt euch in Gottes Liebe
Hier mehr
Für die Familie
ijwhf Artikel 10
Ein Ehepaar isst gemeinsam und beide beschäftigen sich gleichzeitig mit ihrem Smartphone.

FÜR DIE FAMILIE | EHE

Wenn elektronische Geräte zu wichtig werden

Moderne Technik wie Smartphones oder Tablets zu nutzen kann sich positiv oder negativ auf die Ehe auswirken. Man könnte sich fragen: Wie sieht es in meiner Ehe aus?

  • Was man wissen sollte

  • Was man tun kann

  • Was andere Ehepaare sagen

  • Fragen für ein Gespräch

Was man wissen sollte

  • Sinnvoll genutzt kann Technik der Ehe guttun. Manche Ehepartner nutzen zum Beispiel ihr Smartphone, um tagsüber in Kontakt zu bleiben.

    Ein Mann schickt seiner Ehefrau zwischendurch eine Nachricht, um ihr zu zeigen, dass er sie liebt

    „Eine kurze Nachricht, wie ‚Ich liebe dich‘ oder ‚Ich denke an dich‘, kann viel bedeuten“ (Jonathan).

  • Spielt die Technik eine zu große Rolle, kann das der Ehe schaden. Manche legen das Handy gar nicht mehr aus der Hand. Dadurch bleibt ihnen weniger Zeit für ihren Ehepartner und sie sind ihm gegenüber nicht mehr so aufmerksam.

    „Ich bin mir sicher, dass es Momente gab, in denen mein Mann sich eher mit mir unterhalten hätte, wäre ich nicht gerade mit dem Smartphone beschäftigt gewesen“ (Julissa).

  • Manche denken, sie könnten sich mit ihrem Smartphone oder Tablet beschäftigen und gleichzeitig ein tiefer gehendes Gespräch mit ihrem Ehepartner führen. Die Soziologin Sherry Turkle bezeichnet diese Ansicht als „Mythos vom Multitasking“. Offensichtlich ist das sogenannte Multitasking doch nicht so vorteilhaft wie gedacht. „Unsere Leistungsfähigkeit verringert sich mit jeder neuen Tätigkeit, die wir dem Tätigkeiten-Mix hinzufügen“, erklärt Sherry Turkle.a

    „Die Gespräche mit meinem Mann bedeuten mir sehr viel, aber nicht, wenn er sich gleichzeitig noch mit anderen Sachen beschäftigt. Dadurch gibt er mir das Gefühl, er wäre genauso glücklich, wenn er mit seinem Smartphone oder Tablet allein wäre“ (Sarah).

Fazit: Wie man Smartphone und Tablet verwendet, kann sich positiv oder negativ auf die Ehe auswirken.

Was man tun kann

Prioritäten festlegen. Die Bibel empfiehlt: „Prüft, worauf es wirklich ankommt“ (Philipper 1:10). Man sollte sich fragen, ob man sich von seinen elektronischen Geräten die Zeit und die Aufmerksamkeit rauben lässt, die eigentlich dem Ehepartner zustehen.

„Es ist schon traurig, wenn man ein Paar in einem Restaurant beim gemeinsamen Essen sieht und beide wie gebannt auf ihr Smartphone starren. Wir wollen uns nicht von der Technik versklaven lassen und dabei vergessen, was am allerwichtigsten ist – unsere Beziehung zueinander“ (Matthew).

Grenzen setzen. Die Bibel rät: „Achtet also genau darauf, wie ihr lebt, nicht wie unweise, sondern wie weise Menschen, und macht das Beste aus eurer Zeit“ (Epheser 5:15, 16). Muss man wirklich auf alle eingehenden Nachrichten sofort reagieren? Oder könnte man stattdessen eine Zeit festlegen, in der man sich mit weniger wichtigen Nachrichten beschäftigt?

„Mir hat es geholfen, mein Smartphone auf stumm zu schalten und Nachrichten zu beantworten, wenn es zeitlich besser passt. Ein Anruf, eine Textnachricht oder eine E-Mail sind nur selten so extrem wichtig, dass man sofort darauf reagieren muss“ (Jonathan).

Die Arbeit möglichst nicht mit nach Hause nehmen. In der Bibel steht: „Für alles gibt es eine Zeit“ (Prediger 3:1). Man könnte sich folgende Fragen stellen: Ist durch das Smartphone die Arbeit mittlerweile in mein Privatleben eingedrungen? Wenn ja, wie wirkt sich das auf meine Ehe aus? Wie würde mein Ehepartner diese Fragen beantworten?

„Durch die moderne Technik können wir rund um die Uhr arbeiten. In der Zeit, die meine Frau und ich gemeinsam verbringen, muss ich mich echt anstrengen, nicht ständig aufs Smartphone zu gucken und mich durch die Arbeit ablenken zu lassen“ (Matthew).

Mit dem Ehepartner darüber sprechen, welchen Stellenwert elektronische Geräte haben sollten. Die Bibel empfiehlt: „Jeder soll stets auf den Vorteil des anderen bedacht sein, nicht auf seinen eigenen“ (1. Korinther 10:24). Man könnte gemeinsam analysieren, wie man elektronische Geräte nutzt, und überlegen, ob man vielleicht etwas ändern sollte. Die Fragen am Ende dieses Artikels können dabei eine Hilfe sein.

„Mein Mann und ich sind sehr offen miteinander und sprechen es an, wenn wir denken, dass der andere zu viel Zeit mit dem Smartphone oder Tablet verbringt. Elektronische Geräte können zum Problem werden, das ist uns bewusst. Und darum nehmen wir es ernst, wenn einer von uns das Thema anspricht“ (Danielle).

Fazit: Technik sollte das Leben vereinfachen und nicht beherrschen.

Was andere Ehepaare sagen

Trista und Georgel.

„Am Abend haben wir Zeit, uns darüber zu unterhalten, was wir am Tag so erlebt haben. Wenn wir uns dann nur mit dem Smartphone beschäftigen, ist diese Zeit verloren. Es gibt sowieso genug Dinge in unserem Leben, um die wir uns kümmern müssen. Da sollten wir die wertvolle Zeit, die wir mit unserem Partner verbringen können, nicht vor einem Bildschirm verschwenden“ (Trista und ihr Mann Georgel).

Jonathan und Katelyn.

„Dein Ehepartner verdient deine volle Aufmerksamkeit. Es wird immer irgendwelche Textnachrichten, E-Mails oder Neuigkeiten geben, mit denen man sich beschäftigen könnte. Das kann aber meistens warten. Wenn man beim Autofahren schon keine Nachrichten schreibt, weil das gefährlich wäre, warum dann das Smartphone so nutzen, dass es für die Ehe gefährlich werden könnte?“ (Jonathan und seine Frau Katelyn).

Fragen für ein Gespräch

Am besten schaut sich jeder zuerst allein die Fragen an, bevor man sie gemeinsam bespricht.

  • Hat sich moderne Technik positiv auf meine Ehe ausgewirkt? Wenn ja, wie?

  • Habe ich den Eindruck, dass dadurch, wie mein Ehepartner moderne Technik nutzt, Schwierigkeiten in unserer Ehe entstehen? Wenn ja, welche?

  • Hat mein Ehepartner den Eindruck, dass dadurch, wie ich moderne Technik nutze, Schwierigkeiten in unserer Ehe entstehen? Wenn ja, welche?

  • Gibt es Gründe, warum ich immer erreichbar sein muss? Wenn ja, was könnte ich tun, damit das nicht zu einem Problem wird?

  • Sollte ich oder mein Ehepartner etwas anders machen, wenn es darum geht, die moderne Technik zu nutzen? Wenn ja, was?

Überblick: Wenn elektronische Geräte zu wichtig werden

Prioritäten festlegen. Immer daran denken, dass die Ehe wichtiger ist.

Grenzen setzen. Könnte man für sich eine Zeit festlegen, in der man Nachrichten bearbeitet, statt sofort auf jede eingegangene Nachricht zu reagieren?

Die Arbeit möglichst nicht mit nach Hause nehmen. Muss man rund um die Uhr verfügbar sein, weil man rund um die Uhr verfügbar sein kann?

Mit dem Ehepartner darüber sprechen. Wie hat sich moderne Technik auf unsere Ehe ausgewirkt? Gibt es etwas, was wir vielleicht ändern sollten?

a Aus dem Buch Reclaiming Conversation—The Power of Talk in a Digital Age.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen