-
MatthäusIndex der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
-
-
3:3 w69 1. 9. 523; bf 400; ns 210; w52 15. 6. 187; w50 1. 10. 293; w49 15. 5. 157
-
-
Matthäus: Studienanmerkungen zu Kapitel 3Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
Jehovas: Es handelt sich hier um ein Zitat aus Jes 40:3. Dort erscheint der Gottesname im hebräischen Urtext in Form der vier hebräischen Konsonanten יהוה (JHWH). (Siehe Anh. C.) Matthäus wendet die Prophezeiung auf das an, was Johannes der Täufer tat, um den Weg für Jesus – den Repräsentanten Gottes – vorzubereiten. Im Johannesevangelium ist es Johannes der Täufer selbst, der diese Prophezeiung auf sich bezieht (Joh 1:23).
Ebnet seine Straßen: Könnte darauf anspielen, dass in alter Zeit vor der Reise eines Herrschers üblicherweise Männer vorausgeschickt wurden, um für seinen Wagen die Straßen vorzubereiten. Sie räumten große Steine weg und schütteten sogar Wege auf oder ebneten Hügel ein.
-