-
MatthäusIndex der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
-
-
12:32 ad 134, 1434, 1476; g78 22. 5. 27; lp 160; hs 97; w75 15. 4. 231; w75 1. 11. 652; w74 1. 5. 268; ts 181; w69 15. 11. 703; w65 1. 4. 209-10; w65 15. 5. 297; bf 653; w64 15. 3. 171; w63 1. 10. 583; w63 15. 10. 613; w61 15. 9. 563; g61 8. 8. 28; w58 15. 3. 175; w55 15. 11. 678; w53 1. 4. 200; w52 1. 8. 230; w52 1. 11. 335; w52 1. 12. 363; w48 15. 9. 281
-
-
Matthäus: Studienanmerkungen zu Kapitel 12Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
Weltsystem: Das griechische Wort aiṓn hat die Grundbedeutung von „Ära“, „Zeitalter“. Es kann sich auf Zustände oder Merkmale beziehen, die einen bestimmten Zeitabschnitt, eine Epoche oder ein Zeitalter kennzeichnen. Jesus spricht hier einerseits von dem gegenwärtigen gottlosen Weltsystem, das vom Teufel beherrscht wird (2Ko 4:4; Eph 2:2; Tit 2:12), andererseits von dem kommenden Weltsystem, das der Herrschaft Gottes unterstehen wird und für das Jesus „ewiges Leben“ versprochen hat (Luk 18:29, 30). In keinem dieser Weltsysteme wird die Lästerung gegen den heiligen Geist vergeben werden. (Siehe Worterklärungen.)
-