-
Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 1Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
Bethanien: In einigen Handschriften steht hier „Bethabara“. Dieser Name ist auch in manchen Bibelübersetzungen zu finden. In den meisten zuverlässigen Handschriften steht jedoch „Bethanien“.
Bethanien … auf der anderen Jordanseite: Gemeint ist ein Ort auf der O-Seite des Jordan. Dieses Bethanien wird in den Christlichen Griechischen Schriften nur hier erwähnt; es ist nicht mit dem Bethanien in der Nähe von Jerusalem zu verwechseln (Mat 21:17; Mar 11:1; Luk 19:29; Joh 11:1). Die genaue Lage ist nicht bekannt. Manche halten eine Überlieferung für glaubwürdig, nach der sich der Taufort von Jesus gegenüber von Jericho am östlichen Jordanufer befand. Der Bericht in Joh 1:29, 35, 43; 2:1 deutet jedoch darauf hin, dass der Ort näher bei Kana in Galiläa lag. Demnach befand sich Bethanien höchstwahrscheinlich etwas südlich des Sees von Galiläa, doch eine genaue Ortsbestimmung ist nicht möglich. (Siehe Anh. B10.)
-