Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Johannes 2:20
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 20 „Es hat 46 Jahre gedauert, diesen Tempel zu bauen“, wandten die Juden ein, „und du willst ihn in drei Tagen errichten?“ 

  • Johannes 2:20
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 20 Deshalb sagten die Juden: „Dieser Tempel ist in sechsundvierzig Jahren gebaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?“

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 2:20 it-1 1322; it-2 1105; w08 15. 4. 30; w97 15. 6. 12

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 2:20 ad 643, 1452; w80 15. 11. 15; w77 1. 4. 223; w67 1. 2. 74; g66 8. 6. 29; g63 8. 12. 28; w60 1. 11. 654

  • Johannes
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 2:20

      Einsichten, S. 1105, 1322

      Der Wachtturm,

      15. 4. 2008, S. 30

      15. 6. 1997, S. 12-13

  • Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 2
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 2:20

      Es hat 46 Jahre gedauert, diesen Tempel zu bauen: Die Juden sprachen hier von dem Tempelumbau, den König Herodes veranlasst hatte. Der erste Tempel in Jerusalem war von Salomo erbaut und 607 v. u. Z. von den Babyloniern zerstört worden. Nach der Babylonischen Gefangenschaft war er unter der Leitung Serubbabels wieder aufgebaut worden (Esr 6:13-15; Hag 2:2-4). Wie Josephus berichtet, begann Herodes mit dem Umbau in seinem 18. Regierungsjahr (Jüdische Altertümer, 15. Buch, Kap. 11, Abs. 1). Das könnte um das Jahr 18 oder 17 v. u. Z. gewesen sein, wenn man die Regierungsjahre so berechnet, wie es bei den Juden üblich war. Tatsächlich wurden die Arbeiten am Tempel, z. B. in Form von Anbauten, erst sechs Jahre vor seiner Zerstörung im Jahr 70 u. Z. abgeschlossen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen