-
Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 19Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
auspeitschen: Wtl. „geißeln“. Vor der Hinrichtung am Pfahl wurde der Verurteilte gewöhnlich ausgepeitscht. Nachdem Pilatus dem Drängen der Juden, Jesus hinzurichten und Barabbas freizulassen, nachgegeben hatte, ließ er Jesus abführen und auspeitschen (Mat 20:19; 27:26). Das grausamste Instrument zum Auspeitschen war das Flagellum. Es bestand aus einem Griff, an dem mehrere Stricke oder Lederriemen befestigt waren. In die Riemen waren spitze Knochen oder Metallstückchen eingearbeitet, um die Schläge noch schmerzhafter zu machen.
-