Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Johannes 19:13
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 13 Auf diese Worte hin brachte Pilạtus Jesus heraus und setzte sich auf einen Richterstuhl auf dem Platz, den man „Das Steinpflaster“ nannte (auf Hebräisch aber Gạbbatha). 

  • Johannes 19:13
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 13 Nachdem nun Pilạtus diese Worte gehört hatte, brachte er Jesus heraus, und er setzte sich auf einen Richterstuhl an dem Platz, der „Das Steinpflaster“ genannt wird, auf hebräisch aber Gạbbatha.

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 19:13 it-1 147; it-2 1023

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 19:13 ad 1404; w73 1. 2. 79

  • Johannes
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 19:13

      Einsichten, Band 1, S. 147

      Einsichten, Band 2, S. 1023

  • Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 19
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 19:13

      Richterstuhl: Siehe Anm. zu Mat 27:19.

      „Das Steinpflaster“: Auf Hebräisch hieß dieser Platz Gabbatha – ein Wort ungewissen Ursprungs, das möglicherweise „Hügel“, „Anhöhe“ oder „freier Platz“ bedeutet. Der griechische Name Lithóstrōton („Das Steinpflaster“) kann sowohl auf ein einfaches als auch auf ein verziertes Steinpflaster hindeuten; einige Forscher sind der Meinung, es könnte ein Mosaikpflaster gewesen sein. Die genaue Lage des Platzes lässt sich nicht bestimmen. Womöglich handelte es sich um eine freie Fläche vor dem Palast von Herodes dem Großen, es gibt aber auch andere Vermutungen.

      hebräisch: Siehe Anm. zu Joh 5:2.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen